Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Sachbearbeiter/in Personalmanagement Lehrpersonen 50 %

Bern Bern
1. August 2025 oder nach Vereinbarung 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

Suchen Sie eine vielseitige Aufgabe, in der Sie mit organisatorischem Geschick und administrativer Kompetenz einen wichtigen Beitrag leisten können? Interessieren Sie sich für Bildungs- und Personalthemen und arbeiten gerne eigenverantwortlich? Dann sind Sie im Fachbereich Personalmanagement Lehrpersonen der Bildungs- und Kulturdirektion genau richtig.
Wir suchen eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, die unser Team mit Organisationstalent, Eigeninitiative unterstützt.

Ihre Aufgaben

In dieser vielseitigen Funktion sind Sie die zentrale Anlaufstelle für organisatorische und administrative Belange innerhalb unseres Fachbereichs. Sie arbeiten eng mit der Fachbereichsleitung und dem Team zusammen, dabei übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung:

  • Assistenz bei Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Anstellungs- und Arbeitsbedingungen von Lehrpersonen und Schulleitungen
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich Reorganisationen, wie das Erstellen und Überprüfen von Prozessabläufen sowie das Führen von Personaldossiers
  • Recherche und Zusammenfassung von Texten sowie die Erstellung und Kontrolle von Merkblättern und Factsheets
  • Beantwortung von Anfragen von Lehrpersonen sowie Unterstützung bei der Stellensuche im Zusammenhang mit Reorganisationen
  • Verantwortung für sämtliche Sekretariats- und Assistenzaufgaben des Fachbereichs, inkl. Organisation von Sitzungen und Protokollführung

Ihr Profil

Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir eine selbstständige, vernetzt denkende Persönlichkeit mit Interesse an Bildungs- und Personalthemen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung EFZ oder gleichwertige Qualifikation, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung (z. B. in einem Schulsekretariat oder in der öffentlichen Verwaltung)
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Gestaltung und Optimierung von Prozessen und Abläufen
  • Adressatengerechte Kommunikation sowie Sicherheit im Umgang mit sensiblen Anfragen
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und grosse Sorgfalt bei der Bearbeitung von Texten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Mass an Eigeninitiative
  • Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Programme und idealerweise Erfahrung mit weiteren digitalen Tools
  • Gute bis sehr gute Französischkenntnisse (mind. Niveau B2)

Wir bieten Ihnen

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit mit viel Eigenverantwortung und Selbständigkeit
  • Chance, Ihr fachspezifisches Wissen und Ihre Erfahrung einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Ein kleines interdisziplinäres Team, dem gegenseitige Wertschätzung wichtig ist

Generalsekretariat

Das Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektorin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Es koordiniert als Stabstelle die Tätigkeit der Ämter und Abteilungen und prüft alle Vorlagen und Anträge an die Bildungs- und Kulturdirektorin.

Der Fachbereich Personalmanagement Lehrpersonen (PML) des Generalsekretariats berät die Direktion in allen personalpolitischen Fragen bezüglich Lehrpersonen und Schulleitungen.
Neben der politischen Führungsunterstützung der Direktion ist das PML zuständig für die Behandlung konzeptioneller Fragen der Personalpolitik, die Weiterentwicklung und Optimierung der Anstellungs- und Arbeitsbedingungen von Lehrkräften und Schulleitungen und die Leitung von Gesetzgebungsprojekten.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Rajitha Kamalanathan

HR-Partnerin Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

+41 31 633 83 49

rajitha.kamalanathan@be.ch

Fragen zur Stelle?
Christoph Michel

Leiter Personalmanagement Lehrpersonen/BLVK

+41 31 636 65 22

christoph.michel1@be.ch

Sie können Ihre Bewerbung bis am 1. Juni 2025 über den Button «Jetzt Bewerben» einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo