Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Hochschulpraktikum Velo- & Fussverkehr 60 - 100%

Bern Bern
1. September 2025 oder nach Vereinbarung 1. September 2025 oder nach Vereinbarung

Von der Wanderroute über den Veloweg bis zu den Kantonsstrassen: Ein nachhaltig ausgerichtetes und bedarfsgerecht ausgebautes Verkehrsnetz ist die Lebensader jeder modernen Volkswirtschaft! Bei uns kannst du aktiv mithelfen, insbesondere das Angebot im Bereich des Velo- und Fussverkehrs zu pflegen und weiterzuentwickeln.

Deine Aufgaben

  • Begutachten von Strassenprojekten unter den Aspekten des Velo- und Fussverkehrs
  • Mitarbeiten bei der Signalisierung der Velowanderrouten
  • Begleiten und unterstützen der Fachgruppen Velo- & Fussverkehr sowie Wandern & Historische Verkehrswege (IVS) & Mountainbike
  • Weiterentwicklung der Sachpläne Velowegnetz und Wanderroutennetz
  • Auswerten und Analysieren von Unfalldaten
  • Validieren und Analysieren der Veloverkehrszählungen

Dein Profil

  • Du verfügst über einen Bachelor- oder Masterabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und möchtest das erworbene Wissen nutzbringend anwenden.
  • Du bist initiativ, denkst analytisch und vernetzt.
  • In Deutsch und idealerweise Französisch drückst du dich mündlich und schriftlich gut aus.
  • Du beherrschst die üblichen Office Produkte (insbesondere Word und Excel) und hast allenfalls bereits mit ArcGIS gearbeitet.

Wir bieten dir

Im Rahmen eines einjährigen Praktikums erhältst du bei uns Gelegenheit, die Bereiche Velo-, Fussverkehr und Verkehrsplanung vertieft kennen zu lernen. Du kannst Themen praxisnah aufarbeiten und erhältst spannende Einblicke in laufende Projekte und weitere Bereiche wie das Verkehrsmanagement oder die Verkehrssicherheit. Dabei kannst du dich deinen Interessen entsprechend einbringen und praktische Erfahrungen sammeln. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbständige Tätigkeit mit Arbeitsort in unmittelbarer Nähe des Berner Rosengartens. Während deinem Einsatz profitierst du zudem vom massgeschneiderten Rahmenprogramm für Hochschulpraktikanten/-praktikantinnen (Weiterbildung und Vernetzung).

Das Tiefbauamt - Dienstleistungszentrum

Das Dienstleistungszentrum des TBA sorgt in Zusammenarbeit mit den kantonalen und regionalen Fachstellen und Organisationen, für die langfristige Planung der Strassen, Velowege und Wanderrouten. Es erarbeitet Arbeitshilfen und Sachpläne und bringt sich in nationalen Fachgremien ein.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Laura Sommer

Hochschulpraktikantin Personalentwicklung

+41 31 636 28 74

laura.sommer@be.ch

Fragen zur Stelle?
Erik Gorrengourt

Co-Leiter Fachstelle Langsamverkehr TBA

+41 31 636 28 68

erik.gorrengourt@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Tiefbauamt
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo