Von der Wanderroute über den Veloweg bis zu den Kantonsstrassen: Ein nachhaltig ausgerichtetes und bedarfsgerecht ausgebautes Verkehrsnetz ist die Lebensader jeder modernen Volkswirtschaft! Bei uns kannst du aktiv mithelfen, insbesondere das Angebot im Bereich des Velo- und Fussverkehrs zu pflegen und weiterzuentwickeln.
Im Rahmen eines einjährigen Praktikums erhältst du bei uns Gelegenheit, die Bereiche Velo-, Fussverkehr und Verkehrsplanung vertieft kennen zu lernen. Du kannst Themen praxisnah aufarbeiten und erhältst spannende Einblicke in laufende Projekte und weitere Bereiche wie das Verkehrsmanagement oder die Verkehrssicherheit. Dabei kannst du dich deinen Interessen entsprechend einbringen und praktische Erfahrungen sammeln. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbständige Tätigkeit mit Arbeitsort in unmittelbarer Nähe des Berner Rosengartens. Während deinem Einsatz profitierst du zudem vom massgeschneiderten Rahmenprogramm für Hochschulpraktikanten/-praktikantinnen (Weiterbildung und Vernetzung).
Das Dienstleistungszentrum des TBA sorgt in Zusammenarbeit mit den kantonalen und regionalen Fachstellen und Organisationen, für die langfristige Planung der Strassen, Velowege und Wanderrouten. Es erarbeitet Arbeitshilfen und Sachpläne und bringt sich in nationalen Fachgremien ein.
Hochschulpraktikantin Personalentwicklung
+41 31 636 28 74
Co-Leiter Fachstelle Langsamverkehr TBA
+41 31 636 28 68
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenL'Autorité de surveillance du Service de l'état civil et des naturalisations fourn...
Die Aufsichtsbehörde erbringt Dienstleistungen rund um Namensänderungen
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo