Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Hochschulpraktikant/-in Berufsbildung 80 - 100 %

Bern Bern
50% Remote Work 50% Remote Work
1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung, befristet für 12 Monate 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung, befristet für 12 Monate

Engagiere dich für die Berufsbildung und setze dein Wissen in vielfältigen Projekten ein! An unserem zentralen Standort in der Berner Altstadt bist du Teil eines motivierten Teams.

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst die Verantwortung für spannende Projekte wie bspw. den Zukunftstag, Workshops für Lernende oder den Aufbau eines selbstorganisierten Lernenden-Teams
  • Du organisierst und führst Berufsbildungsevents durch – von der Planung bis zur Umsetzung
  • Du bist aktiv am gesamten Rekrutierungsprozess neuer Lernender involviert und lernst dabei die Vielfalt der Berufsbilder kennen
  • Du übernimmst administrative Aufgaben wie z. B. die Überarbeitung von Prozessen oder die Kontrolle der Zeiterfassung
  • Du bringst deine Ideen ein und trägst dazu bei, die Berufsbildung des Kantons Bern weiterzuentwickeln

Dein Profil

  • Laufendes oder abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Psychologie oder Betriebswirtschaft
  • Affinität zur Berufsbildung
  • Vernetztes und analytisches Denken, hohe Dienstleistungs- und Qualitätsorientierung
  • Eigenverantwortliche, zielgerichtete und engagierte (Mit-)Arbeit
  • Gute Deutsch- und Französischkenntnisse

Wir bieten dir

  • Einblicke in unser breites Aufgabengebiet mit spannenden und anspruchsvollen Tätigkeiten und Projekten
  • Ein engagiertes und kollegiales Team, das dich unterstützt und fördert
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Möglichkeit für Homeoffice
  • Austausch mit anderen Hochschulpraktikant/innen der Direktion
  • Einen modernen und schönen Arbeitsplatz in der Berner Altstadt

HR Kompetenzcenter Berufsbildung

Das Berufsbildungsangebot der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU) richtet sich nach den Aufgabengebieten der Direktion mit ihren Ämtern sowie dem Generalsekretariat. Das Kompetenzcenter Berufsbildung ist verantwortlich für die Koordination, Organisation und Administration und damit verbundene operative Umsetzung der Berufsbildung innerhalb der WEU.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Emilia Hugi

Verantwortliche Berufsbildung WEU

+41 31 636 13 20

berufsbildung.weu@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Generalsekretariat WEU
Münsterplatz 3A
3011 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo