Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Mitarbeiterin 60-100 %
Bern-Bümpliz
Willst Du die bernische und schweizerische Steuerpraxis aktiv mitgestalten und hast Freude an selbständiger, praxisnaher juristischer Arbeit? Der Geschäftsbereich Recht und Koordination der kantonalen Steuerverwaltung ist sowohl ein klassischer Rechtsdienst als auch ein Kompetenzzentrum für steuerrechtliche Fragen. In einem Team von Juristinnen und Juristen, Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerexpertinnen und Steuerexperten arbeitest du in in einer Vielzahl von steuerrechtlichen Themen mit dem Schwerpunkt auf der Besteuerung von Privatpersonen und der Quellensteuer.
Deine Aufgaben
Fachliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Besteuerung von natürlichen Personen im Kanton Bern, Schwerpunkt Quellensteuer.
Einheitliche, rechtskonforme und bürgerfreundliche Veranlagungspraxis gewährleisten
Mitarbeit in Sitzungen und Arbeitsgruppen
Interne und externe Kunden in komplexen Fällen betreuen
Vermitteln des Wissens innerhalb der Steuerverwaltung, Mitarbeitende der Steuerverwaltung fördern
Dein Profil
MLaw, Anwaltspatent, allenfalls Weiterbildung im Steuerrecht
Innovative, flexible und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise, um den Spagat zwischen Gesetzeskonformität und hoher Praxisorientierung sicherzustellen
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach, verständlich und adressatengerecht darzustellen, sicherer Schreibstil
Erfahrung im Steuerrecht erwünscht
Zweisprachigkeit D/F oder F/D von Vorteil
Wir bieten dir
Gestaltungsspielraum – Innovative Ideen sind gefragt!, du kannst fachlich viel bewirken.
Flexibilität – Homeoffice (max. 50% des Pensums), Gleitzeit und moderne Arbeitsumgebung.
Weiterbildung – Unter anderem Ausbildungen im Steuerfach (SSK, MAS Taxation, dipl. Steuerexperte).
Sinnvolle Arbeit – Die Steuerlandschaft von morgen mitgestalten.
Teamkultur – Wertschätzung und Teamspirit leben.
Das Team: Wir navigieren mit Weitblick durch die Welt der Steuern. Teamgeist ist bei uns nicht nur ein Wort – wir ziehen gemeinsam an einem Strang. Bei uns mischt sich frischer Wind mit Know-how. Modernisierung? Nehmen wir ernst. Digitalisierung? Laufend. Neue Ideen? Immer her damit! Bei uns haben Kreativität und Vielfalt genauso Platz wie Struktur – und genau das macht uns aus.
Dein Lohn
Dein Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Deinen Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Über die Steuerverwaltung
Mit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um. «Einfach. Steuern – Menschlich. Kompetent. Effizient.» Mit dieser Vision vor Augen prüfen und veranlagen wir jedes Jahr über 720'000 Steuerklärungen und stellen sicher, dass die Steuern bezahlt werden.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.