Wollen Sie «grüne Akzente» in den Berner Gemeinden und Städten setzen? Wenn Ja, sind Sie die richtige Person für diese neu geschaffene Stelle.
Sie verfügen über eine höhere naturwissenschaftliche Grundausbildung (FH/Universität/ETH) und mehrjährige Berufs- und Projektleitungserfahrung in den Bereichen Biodiversität und/oder Raumplanung. Verwaltungserfahrung auf kommunaler oder kantonaler Ebene sind sehr erwünscht. Sie arbeiten in einem Umfeld mit vielen, sich teilweise überlagernden und widersprüchlichen Raumansprüchen. Klimawandel, Siedlungsentwicklung nach innen und Schwammstadt sind zusätzliche Herausforderungen. Gefordert sind deshalb Flexibilität, Kreativität, Organisationstalent, Teamfähigkeit und nicht zuletzt Beharrlichkeit. Als gewinnende Persönlichkeit kommunizieren und verhandeln Sie stufengerecht und klar in stilsicherem Deutsch. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Das Amt für Landwirtschaft und Natur übernimmt im Kanton Bern die führende Rolle in Vollzug, Bildung und Beratung in den Themenfeldern Landwirtschaft, Naturschutz, Fischerei und Jagd.
Die Abteilung Naturförderung setzt sich für den Erhalt und die Förderung der Vielfalt von wildlebenden Pflanzen, Tieren und ihrer Lebensräume im Kanton Bern ein. Sie vollzieht die Naturschutzgesetzgebung von Bund und Kanton sowie die Landwirtschaftsgesetzgebung in den Bereichen Vernetzung und Landschaftsqualität.
Leiter Abteilung Naturförderung
+41 31 636 14 51
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenMöchtest du dich für einen verantwortungsvollen Umgang mit den verschiedensten Abfällen im...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo