Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Hochschulpraktikum Geografie / Umweltnaturwissenschaften 80%

Bern Bern
11. August 2025 oder nach Vereinbarung 11. August 2025 oder nach Vereinbarung

Möchtest du dich für einen verantwortungsvollen Umgang mit den verschiedensten Abfällen im Kanton Bern einsetzen und zusätzlich erste Erfahrungen im Altlastenvollzug sammeln? Dann bist du genau richtig bei uns!

Deine Aufgaben

  • Du begleitest uns beim Vollzug von Sanierungen von Schiessanlagen. Dabei wertest du technische Untersuchungen aus, bereitest Stellungnahmen zu den Berichten vor und erarbeitest Kostenverteilungen
  • Du unterstützt uns beim Bearbeiten von Gesuchen für die Erteilung von Betriebsbewilligungen für Abfallanlagen und bei der Aufsicht dieser Anlagen
  • Du hilfst uns bei der Beurteilung von Baugesuchen und Entsorgungskonzepten sowie bei der Auswertung von Abfalldaten
  • Für deine Aufgaben bist du in Kontakt und Austausch mit Bundesstellen, Gemeinden, Ingenieurbüros und Betrieben

Dein Profil

  • Fachhochschul- oder Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Geografie, Umweltnaturwissenschaften oder dergleichen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du kannst durch dein interdisziplinäres Denken anspruchsvolle Zusammenhänge verstehen und verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe
  • Eine offene Kommunikation und Freude an der Teamarbeit sind dir wichtig
  • Du hast eine selbstständige, organisierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Wir bieten dir

Im Rahmen deines 12-monatigen Praktikums besteht die Möglichkeit, die ausgewählten Themen praxisnah und auf der Basis der aktuellen Gesetzgebung zu bearbeiten. Dazu kommen:

  • Einblick in die Funktionsweise einer grösseren Verwaltung
  • Massgeschneidertes Zusatzangebot für Hochschulpraktikant/-innen mit Networking Lunches, Bewerbungssupport sowie Sportmöglichkeit über Mittag
  • Gute und gründliche Einführung in dein einjähriges Praktikum

Amt für Wasser und Abfall (AWA)

Das AWA ist verantwortlich für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Abfallwirtschaft im Kanton. In dieser Eigenschaft koordiniert, berät und unterstützt es Gemeinden oder Verbünde und nimmt vielfältige Kontroll-, Bewilligungs- und Aufsichtsfunktionen wahr.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Sharmin Bhuiyan

HR-Beraterin

+41 31 636 75 29

sharmin.bhuiyan@be.ch

Fragen zur Stelle?
Nicole Schmidlin

Fachspezialistin Schiessanlagen

+41 31 633 39 46

nicole.schmidlin@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Amt für Wasser und Abfall
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo