Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Spezialist/in SAP OM & Reporting/HR-Analytik 80 - 100 %

Bern Bern
per sofort oder nach Vereinbarung per sofort oder nach Vereinbarung

Personalinformationssysteme und analytische Aufgaben sind deine Welt und du bist offen für eine neue Herausforderung im SAP-Umfeld? Wir suchen dich für die Bewirtschaftung und Weiterentwicklung des SAP Organisationsmanagements sowie für die Bereitstellung und Weiterentwicklung von Reports im Bereich Personal- und Gehaltswesen Lehrpersonen. Diese Grundlagenarbeit betrifft mehr als 20 000 Lehrpersonen mit über 60 000 Anstellungen. Durchdringst du komplexe Strukturen und bist bereit, diese mitzugestalten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Die Anstellung ist vorerst bis 30. Juni 2030 befristet.

Deine Aufgaben

  • Unterhalt, Bewirtschaftung und Sicherstellung der Datenqualität und Weiterentwicklung des SAP Organisationsmanagements (SAP OM)
  • Beratung und Support von internen und externen Stellen bezüglich SAP OM bei Veränderungen an einzelnen Schulen oder im Gesamt-Schulsystem
  • Erstellung, Aufbereitung, Analyse und Kommentierung von komplexen Auswertungen und Kennzahlen für interne und externe Kunden und Anspruchsgruppen
  • Verwaltung und Weiterentwicklung von Reports im SAP Query Manager
  • Bewirtschaftung und Weiterentwicklung des HR-Cockpits und Kennzahlensystems
  • Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung des Fachgebiets

Dein Profil

  • Du bringst einen Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Personalmanagement
  • Dank deiner mehrjährigen Erfahrung mit Personalinformationssystemen oder im Personalcontrolling bewegst du dich auch in einem komplexeren Umfeld sicher
  • Du verfügst über solide Anwenderkenntnisse im SAP HCM OM und SAP Query Manager, sowie über sehr gute Excel-Kenntnisse
  • Deine analytischen Fähigkeiten zeichnen dich aus und es fällt dir leicht, komplexe und vernetzte Sachverhalte zu erfassen und verständlich darzustellen
  • Du legst Wert auf sorgfältiges, genaues und lösungsorientiertes Arbeiten und hast dabei den Kundennutzen stets im Fokus
  • Dein Deutsch ist stilsicher (Niveau C2). Ausserdem verfügst du über sehr gute Französischkenntnisse (Niveau B2)

Wir bieten dir

Du übernimmst eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines motivierten und aufgestellten Teams, wo du deine Talente einsetzen und dein Netzwerk ausbauen kannst. Mit deinem Engagement leistest du einen wertvollen Beitrag im Kontext des Personal- und Gehaltswesen der Lehrpersonen. Nebst einer fairen Entlohnung bieten wir dir individuelle und flexible Jahresarbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum Homeoffice. Der Arbeitsort liegt in Bern am Naherholungsgebiet der Aare und trotzdem zentral.

Amt für zentrale Dienste

Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der BKD, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der BKD.

Die Abteilung Personaldienstleistungen des Amtes für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist verantwortlich für die Gehaltsverarbeitung und Einstufung der rund 20'000 Lehrerinnen und Lehrer an den Kindergärten, Volks-, Berufs- und Maturitätsschulen im Kanton Bern. Zudem bietet die Abteilung weitere Personaldienstleistungen in den Bereichen Fallmanagement infolge Krankheit / Unfall, Interne Revision, eServices und Personalcontrolling an. In der Abteilung Personaldienstleistungen werden ausserdem Organisations- und Informatik-Projekte zur Digitalisierung des Personal- und Gehaltswesens der Lehrpersonen geführt.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Martina Selz

Leiterin HR-Partner/innen

+41 31 633 81 35

martina.selz@be.ch

Fragen zur Stelle?
Matthias Kälin

Bereichsleiter Digital HR-Management

+41 31 636 73 01

matthias.kaelin@be.ch

Interessiert dich diese Herausforderung? Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung unter dem Link „Jetzt bewerben“.

Bitte beachte, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.

Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo