Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Spezialist/in Datenpflege und -auswertung im Bereich Volksschule 90%

Bern Bern
1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung

Als Spezialist/in Datenpflege und -auswertung im Bereich Volksschule im Fachbereich Führungsunterstützung sind Sie für die Auswertung und Aufbereitung von Daten aus der Lernendenerhebung für amtsspezifische Zwecke verantwortlich. Dabei unterstützen Sie die verschiedenen Abteilungen des Amtes mit präzisen Datenauswertungen und technischen Hilfsmitteln zur Optimierung von Analyseprozessen.

Ihre Aufgaben

In dieser vielseitigen und praxisnahen Funktion arbeiten Sie mit Daten aus der Lernendenerhebung und anderen Bereichen der Volksschule. Sie sorgen dafür, dass diese Daten sauber aufbereitet, richtig ausgewertet und sinnvoll genutzt werden können. Ihre Arbeit unterstützt die Planung und Weiterentwicklung der Volksschule im Kanton Bern.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Auswerten und Aufbereiten von Daten aus der Lernendenerhebung für interne und externe Zwecke
  • Erstellen von Berechnungen und einfachen technischen Hilfsmitteln, damit wiederkehrende Aufgaben einfacher und effizienter erledigt werden können
  • Pflegen und Aktualisieren der Strukturdaten zur Volksschule im Kanton Bern
  • Mitarbeit bei der Betreuung der Website www.bkd.be.ch/volksschule.
  • Unterstützung bei Projekten und Übernahme von weiteren Aufgaben je nach Bedarf

Ihr Profil

Sie arbeiten gerne mit Zahlen, haben Freude an Genauigkeit und bringen eine praktische Denkweise mit. Informatik ist für Sie ein Werkzeug – kein Selbstzweck. Sie bringen Folgendes mit:

  • Gute Kenntnisse der Volksschule im Kanton Bern oder Bereitschaft, sich diese rasch anzueignen
  • Sicherer Umgang mit Excel
  • Sie wissen, wie man damit Daten zuverlässig auswertet. Kenntnisse in Jaxforms oder SQL sind von Vorteil
  • Sie arbeiten ruhig, sorgfältig und verlieren auch bei wiederkehrenden Aufgaben nicht die Geduld
  • Sie helfen gerne mit, wenn im Team Unterstützung gebraucht wird – auch bei einfacheren Aufgaben
  • Sie haben Freude daran, wenn Ihre Arbeit sichtbar wird und gebraucht wird

Wir bieten Ihnen

Sie können bei uns eine vielseitige Herausforderung in einem bildungsnahen Umfeld annehmen. Zusätzlich erwartet Sie:

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe, bei der Sie mit Ihrer Genauigkeit und Verlässlichkeit einen echten Beitrag leisten
  • Ein eingespieltes Team, das mit Respekt und Bodenhaftung zusammenarbeitet
  • Flexible Arbeitszeiten und ein Arbeitsplatz in einem bildungsnahen, sinnstiftenden Umfeld
  • Genügend Zeit und Unterstützung, um sich in neue Themen einzuarbeiten

Das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion führt die Bereiche Kindergarten und Volksschule, die kantonale Erziehungsberatung sowie die anerkannten Musikschulen und die Schulaufsicht des deutsch- und französischsprachigen Teils des Kantons.

Der Fachbereich Führungsunterstützung unterstützt den Vorsteher des Amtes in sämtlichen Bereichen und sorgt auch für die Sicherstellung von statistischen und steuerungsrelevanten Daten für den Bereich Kindergarten und Volksschule.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Rajitha Kamalanathan

HR-Partnerin

+41 31 633 83 49

rajitha.kamalanathan@be.ch

Fragen zur Stelle?
Barbara Rieder

Leiterin Stab Führungsunterstützung

+41 31 633 34 30

barbara.rieder@be.ch

Sie können Ihre Bewerbung bis am 24. August 2025 über den Button «Jetzt Bewerben» einreichen.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Bildungs- und Kulturdirektion
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo