Die Abteilung Militär, Infrastruktur und Logistik ist zuständig für den Betrieb, den Unterhalt und die Belegung der kantonalen Militäranlagen und ist die kantonale Fachstelle für alle Belange im Bereich Militär. Sie übernimmt vielseitige Führungs- und Kontrollaufgaben für die Stellungs- und Dienstpflichtigen im Kanton Bern.
Ihre Aufgaben
Fachliche Führung des Bereichs Kontrollwesen sowie Wissensaufbau und -sicherstellung innerhalb des Fachbereichs Kreiskommando
Verantwortung bei der Stammkontrollführung
Datenersterfassung und Mutation ziviler Personendaten von Stellungspflichtigen
Verfügen von Adressnachforschungen und Bearbeitung von Auslandurlauben
Vorbereiten von Ausschreibungen und Revokationen im Fahndungsregister RIPOL
Mündliche und schriftliche Beratung von Angehörigen der Armee
Administrative Verantwortung und Umsetzung der Militärdienstentlassungen
Unterstützung des Fachbereichs in den Bereichen Rekrutierung und Dienstverschiebungswesen
Tageweise Einsätze an den Orientierungstagen und Mithilfe in der administrativen Verarbeitung
Ihr Profil
Kaufmännische Grundausbildung (EFZ) oder gleichwertige Ausbildung
Kaderfunktion in der Schweizer Armee von Vorteil
Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit
ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein, exakte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
versierte MS-Office-Kenntnisse
Französisch Niveau B1
Wir bieten Ihnen
eine spannende, vielseitige und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
eine angenehmes und dynamisches Umfeld
attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Entwicklungsperspektiven
einen attraktiven Arbeitsplatz in der Stadt Bern
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Über das Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär
Das Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM) ist Teil der Sicherheitsdirektion und erbringt mit 112 Mitarbeitenden sowie rund 11'000 Milizangehörigen vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Sport, Militär und Militärinfrastrukturen.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.