Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen gemäss internen und rechtlichen Vorgaben
Pflege und Verwaltung von Stammdaten sowie Lagerdispositionsmerkmalen im ERP SAP S/4HANA
Kontrolle des Wareneingangs und Durchführung der entsprechenden Buchungen
Lieferantenmanagement sowie Mitwirkung bei der Bedarfsplanung zur Gewährleistung der Produktverfügbarkeit
Erstellung und Auswertung von Beschaffungskennzahlen
Übernahme der Produktverantwortung für Verbrauchsmaterialien (inkl. Sanitätsmaterial und Drucksachen)
Unterstützung beim Kommissionieren und Beliefern von Materialien
Übernahme des Pikettdienstes für den Fachbereich Logistik
Ihr Profil
Abgeschlossene logistische oder kaufmännische Grundbildung mit Weiterbildung im Beschaffungswesen
Sehr gute Kenntnisse in SAP S/4HANA (Module MM und SD) und sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programme
Analytisches Denkvermögen sowie selbstständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise
Flexible, sozialkompetente Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientierter Haltung
Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck sowie Fähigkeit zum Verfassen von Konzepten und Stellungnahmen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise gute mündliche Kenntnisse in Französisch
Führerausweis der Kat. B
Wir bieten Ihnen
eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell).
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Über die Kantonspolizei Bern
Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit rund 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.