Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Regionenverantwortliche/r Mittelland Ost 80 - 100 %

Zollikofen Zollikofen
20% Remote Work 20% Remote Work
1. April 2026 oder nach Vereinbarung 1. April 2026 oder nach Vereinbarung

Möchten Sie die nachhaltige Entwicklung der Wälder im Mittelland mitgestalten? Wir suchen eine kommunikative Führungsperson mit fundierten forstlichen Fachkompetenzen, die im Mittelland Forstreviere betreut. Gemeinsam mit den Revierförster/innen und dem Team der WaIdabteilung vertreten Sie die öffentlichen Interessen am Wald gemäss Waldgesetz, leiten spannende Projekte und bringen Ihre Ideen für ein zukunftsfähige Waldbewirtschaftung ein.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von 9 Forstrevieren und Mitarbeit in der Abteilungsleitung
  • Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für nachhaltige Waldbewirtschaftung
  • Förderung und Controlling von Projekten für Waldwirtschaft, Biodiversität, Schutzwald und Waldschutz
  • Öffentlichkeitsarbeit und breites Networking in der Region
  • Leitung von Projekten und Vertretung der Abteilung in amtsinternen und regionalen Gremien

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss im Wald- oder Umweltbereich oder Förster/in HF mit zertifizierter Zusatzausbildung (MAS/CAS)
  • Ausgewiesene Führungs-, Organisations- und Kommunikationskompetenzen
  • mehrjährige Berufserfahrung im forstlichen Bereich
  • Dialogorientierte Lösungsfindung bspw. bei Nutzungskonflikten im Wald
  • Freude an gemeinsamer Teamentwicklung, agiles Mindset

Wir bieten Ihnen

  • Vielseitige Führungsfunktion in dynamischem Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Sinnhafte Aufgabe mit regionalem Bezug
  • Interdisziplinäres, umsetzungsorientiertes Team
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit Jahresarbeitszeit

Amt für Wald und Naturgefahren, Waldabteilung Mittelland

Das Amt für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern sichert die öffentlichen Interessen am Wald durch dessen Schutz und durch gezieltes Fördern einer nachhaltigen Waldentwicklung. Die Waldabteilung Mittelland stellt die Erfüllung der kantonalen Aufgaben sicher und schlägt die Brücke zwischen den strategischen Zielen und den regionalen Anliegen.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Marion van der Meer

Leiterin Waldabteilung Mittelland

+41 79 642 66 15

marion.vandermeer@be.ch

Die Bewerbungsfrist läuft bis 21. Oktober 2025.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Amt für Wald und Naturgefahren, Waldabteilung Mittelland
Molkereistrasse 25
3052 Zollikofen
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo