Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Projektleiterin / Projektleiter Tiefbau 80 – 100 %

Biel Biel
20% Remote Work 20% Remote Work
nach Vereinbarung nach Vereinbarung

Gestalten Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen und begleiten Sie nachhaltige Tiefbauprojekte mit Weitblick.

Ihre Aufgaben

  • Anspruchsvolle Projekte in Biel, dem Seeland und weiteren Oberingenieurkreisen leiten
  • Im Team mit Behörden sowie Kommissionen tragfähige und den Strassenraum aufwertende Lösungen erarbeiten
  • Veloprojekte und Brückensanierungen umsetzen, an gemeinde- und regionenübergreifenden Planungen mitwirken
  • Regelmässiger Austausch mit Fachgruppen und Fachstellen des Tiefbauamts sowie Zusammenarbeit mit Bund, Städten und Gemeinden
  • Reger Kontakt mit Ingenieur- und Planungsbüros oder Bauunternehmungen

Ihr Profil

  • Ausbildung als Bauingenieur/-in ETH / FH
  • Erfahrung im Strassenbau und in der Sanierung von Brücken und Stützmauern
  • Kenntnisse in BIM bzw. daran interessiert sich diese anzueignen
  • Kompetentes und bürgernahes Auftreten
  • Muttersprache Deutsch und gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in der zweiten Amtssprache

Wir bieten Ihnen

Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:

  • Sorgfältige Einarbeitung, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und aufgestellten Team
  • Spannendes und breit gefächertes Aufgabenspektrum
  • Chance, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit einzubringen
  • Gute Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten verbunden mit interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten

Über das Tiefbauamt (TBA)

Das Tiefbauamt (TBA) baut, betreibt und unterhält die 2100 km Kantonsstrassen sowie im Mandat des Bundes das Nationalstrassennetz auf Berner Kantonsgebiet. Es fördert den Langsamverkehr, sorgt für den Lärmschutz entlang der Kantonsstrassen und stellt den Hochwasserschutz in Kooperation mit den Wasserbauträgern sicher. Der Oberingenieurkreis III ist mit zwei Strasseninspektoraten für die operative Umsetzung im Seeland und Berner Jura verantwortlich.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Priska Ulrich

Chefin Zentrale Dienste

031 635 96 03

bewerbung.oik3.bvd@be.ch

Fragen zur Stelle?
Claudia Christiani

Kreisoberingenieurin

031 635 96 02

claudia.christiani@be.ch

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte inklusiv Motivationsschreiben online über das Stellenportal des Kantons Bern ein: www.be.ch/jobs.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis III
Kontrollstrasse 20
2503 Biel
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo