Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Mitarbeiter/in Zentralsekretariat, Telefon/Empfang, 40 % (Arbeitstage Montag und Freitag)

Bern Bern
01.08.2025 oder nach Vereinbarung 01.08.2025 oder nach Vereinbarung

Deine Aufgaben

Was du bei uns machst

  • Betreuung der Telefonzentrale und des Empfangs
  • Allgemeine Back-Office Tätigkeiten wie Bestellwesen, Korrespondenz und Postverarbeitung
  • Schnittstelle zu den Abteilungen und deren Sekretariate
  • Mithilfe bei der Organisation von Anlässen
  • Mitverantwortlich für die Büromaterialausgabe und Betreuung der Drucker und Kopiergeräte
  • Mithilfe bei der Ausbildung unserer KV Lernenden als Praxisbildner/in

Dein Profil

Was du mitbringst

  • kaufmännische Grundausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • gewinnbringende Persönlichkeit, welche sich als interne/r Dienstleister/in versteht und Freude am Umgang mit Lehrpersonen, Lernenden und Studierenden hat
  • versiert im Umgang mit den Microsoft Office-Programmen, idealerweise erste Erfahrungen mit dem kantonalen Schulverwaltungssystem Evento sowie dem Finanzverwaltungssystem SAP
  • vorzugsweise im Besitz der Ausbildung zum/zur Berufsbildner/in oder bereit diese zu absolvieren
... alles andere kannst und wirst du lernen

Wir bieten dir

Was wir dir bieten

  • zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB)
  • unbefristete kantonale Anstellung mit zeitgemässer Entlöhnung und attraktiven Sozialleistungen
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen Schulbetrieb

In den Kalenderwochen 29 und 30 bleibt unser Zentralsekretariat geschlossen. Während Ferien- sowie anderen Abwesenheiten erfolgt die gegenseitige Stellvertretung in Absprache mit der Jobpartnerin.

Die Technische Fachschule Bern gehört zu den wichtigsten Bildungsunternehmungen des Kantons Bern. In sechs technischen und gewerblich-industriellen Berufsfeldern absolvieren rund 650 Lernende eine Berufslehre. Dabei sind wir produzierender Lehrbetrieb, Berufsfachschule wie auch Anbieterin der überbetrieblichen Kurse. Mehr dazu unter www.tfbern.ch

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Lukas Werthmüller

Leiter Dienste

031 337 37 32

lukas.werthmueller@tfbern.ch

Haben wir dein Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erhältst du bei:
Lukas Werthmüller, Leiter Dienste, Telefon 031 337 37 32 oder E-Mail lukas.werthmueller@tfbern.ch.

Deine Bewerbung sendest du bitte bis Freitag, 25. Juli 2025 per E-Mail an hr@tfbern.ch.

Was uns auszeichnet

Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


tfb
Lorrainestrasse 3
3013 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo