Beraten, koordinieren, Wirkung entfalten – Ihre Kompetenz zählt! In dieser vielseitigen Drehscheibenfunktion unterstützen Sie RAV-Mitarbeitende und Bildungsanbietende rund um Arbeitsmarktliche Massnahmen. Mit Ihrer Beratungskompetenz, organisatorischem Geschick und einem Flair für Schulung und Kommunikation übernehmen Sie Verantwortung und schaffen echten Mehrwert.
Ihre Aufgaben
Beratung, Schulung und Support der Personalberatenden zu AMM-Themen und Systemanwendungen
Erstellung von aussagekräftigen Statistiken und Auswertungen bezüglich Wartezeiten und Auslastungen arbeitsmarktlicher Massnahmen
Aktive Bewirtschaftung sowie Überprüfung der Durchführbarkeit von kollektiven Kursen
Klärung komplexer Kundenfälle in Zusammenarbeit mit dem Rechtsdienst
Beratung von Anbieter/-innen von kollektiven AMM zu Richtlinien und Weisungen
Begleitung neuer AMM-Anbietender beim Aufbau der Koordinationsstelle
Ihr Profil
Kauffrau / Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung in einer beratenden Rolle
Kenntnisse des Bildungsmarkts (wünschenswert)
Stilsicheres Deutsch sowie sehr gute Französischkenntnisse (mind. Niveau B2) - zuständig für die Region Seeland-Jura
Strukturierte, initiative und kommunikationsstarke Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen
Sinnstiftende Tätigkeit mit direktem gesellschaftlichem Impact im Bereich Arbeitsmarktintegration
Vielseitige Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
Ein wertschätzendes und kollegiales Team in einer professionellen Fachstelle
Fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitmodelle
Interessante Sozialleistungen
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Die regionale Arbeitsvermittlung sorgt für die rasche und dauerhafte Wiedereingliederung von Kundinnen und Kunden in den Arbeitsmarkt und für die Verhütung der Arbeitslosigkeit. Sie beschafft und bewirtschaftet Arbeitsmarktliche Massnahmen zur Unterstützung der Kundinnen und Kunden.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.