Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Lehrstelle Informatiker/-in EFZ Plattformentwicklung

Bern Bern
1. August 2026 1. August 2026

Deine Aufgaben

Starte deine 4-jährige Ausbildung bei uns als «Informatiker/-in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung»

Du beginnst deine Ausbildung extern mit dem Basislehrjahr an der BBC in Bern-Bümpliz, bekannt für seine vielfältigen und nachhaltigen Ausbildungsprogramme. Von Lehrjahr 2 bis 4 baust du dein solides Informatik-Grundwissen in verschiedenen Fachbereichen unserer Informatikabteilung aus und vertiefst es. Am Ende deiner Ausbildung bist du in der Lage, IT-Probleme zu erfassen, zu verstehen und mit optimalen Lösungen zu beheben.

Deine Aufgaben in der Fachrichtung Plattformentwicklung:

  •  Betreuung und Wartung vielseitiger Hardware
  • Erste Ansprechperson für Server, virtuelle Umgebungen, Notebooks und PCs
  • Mitarbeit in IT-Projekten
  • Automatisierung von Abläufen mittels Skripts
  •  Durchführung von Diagnosen
  • Zusammenarbeit in einem vielseitigen und dynamischen Team

Dein Profil

  • Spezialsekundar- oder Sekundarschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Englisch
  •  Ausgeprägtes technisches Flair
  • Leidenschaft für Informatikthemen
  •  Motivierte und aufgestellte Persönlichkeit
  •  Freude an der Teamarbeit
  •  Wertschätzung des persönlichen Kontakts zu Menschen
  •  Identifikation mit unseren Werten: respektvoll, verantwortungsvoll, sorgfältig und hilfsbereit
  •  Einwandfreier Leumund

Wir bieten dir

  • Eine vielseitige und interessante Ausbildung in einem lebhaften Betrieb mit Blick hinter die Kulissen der Kantonspolizei
  • Rotation in verschiedenen Abteilungen
  • Möglichkeit, mündliche Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen
  • Praxisnahe Grundbildung mit kompetenter Begleitung der Praxisbildner/-innen und Mitarbeiter/-innen
  • Beteiligung am Schulmaterial und Laptop von max. CHF 2'000.00
  •  32 Tage Ferien und 13. Monatslohn

Über die Kantonspolizei Bern

Die Kantonspolizei Bern mit rund 3'000 Mitarbeitenden in über 300 Funktionen ist für die Menschen da und macht den Kanton Bern zu einem der sichersten der Schweiz. Rund um die Uhr. Im Bewusstsein einer Vorbildfunktion und der besonderen Verantwortung im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern, stehen unsere Mitarbeitenden zu verbindlichen Werten.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Andrea Hirsig

Berufsbildungsverantwortliche

031 638 77 70

andrea.hirsig@police.be.ch

Fragen zur Stelle?
Hanspeter Schärer

Berufsbildner Informatik

031 638 53 76

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Kantonspolizei Bern
Nordring 30
3013 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo