Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Laborant/in EFZ, Fachrichtung Chemie 80 - 100 %

Bern Bern
1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

In der Abteilung Fremdstoffanalytik des Kantonalen Laboratoriums werden Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände auf Inhaltsstoffe und Kontaminanten untersucht.

Ihre Aufgaben

  • Durchführen von Analysen von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen mittels verschiedener Analysentechniken, mit Schwerpunkt Gas- und Flüssigchromatographie und Massendetektion
  • Erfassen von Probendaten und Untersuchungsresultaten im LIMS
  • Beurteilen von Proben und Erstellen von Untersuchungsberichten
  • Mitarbeit bei der Ausbildung von Lernenden
  • Entwickeln und Validieren von neuen Analysenmethoden, Verfassen von Arbeitsanweisungen

Ihr Profil

  • Abschluss als Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie oder gleichwertig
  • sehr gutes chemisches Grundwissen
  • analytische Erfahrung auf dem Gebiet der Gaschromatographie mit Massendetektion
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Flüssigchromatographie wünschenswert
  • selbstständiges, zuverlässiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Genauigkeit bei der Ausübung von Routinearbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Eine selbstständige, vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe im spannenden und sich stets weiterentwickelnden Bereich der Lebensmittelsicherheit
  • Entwicklungsperspektiven im Bereich der Berufsbildung
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien mit guten Sozialleistungen

Kantonales Laboratorium - Fremdstoffanalytik

Die Abteilung Fremdstoffanalytik umfasst 8 Personen und untersucht Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände (z.B. Früchte, Gemüse, Fleisch, Kosmetika) auf Fremdstoffe und andere Kontaminanten. Dazu gehören z.B. Pestizide, Tierarzneimittel und Umweltgifte. Die Abteilung ist zudem als Schweizer Referenzlaboratorium für persistente organische Verunreinigungen tätig.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Dr. Daniel Kull

Bereichsleiter Fremdstoffanalytik

+41 31 633 11 11

daniel.kull@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Kantonales Laboratorium
Muesmattstrasse 19
3012 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo