Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ 100%

Bern Bern
01.08.2026 01.08.2026

Du möchtest eine vielseitige Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ starten? Dann bist du bei uns in der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern (BVD) genau richtig. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, in die verschiedenen Ämter und Abteilungen der Direktion zu blicken und dein Können in unterschiedlichsten Tätigkeiten zu beweisen.

Deine Aufgaben

Während deiner Ausbildung arbeitest du in verschiedenen Abteilungen. Du lernst dort die administrativen sowie organisatorischen Aufgaben kennen und erledigst im Verlauf deiner Ausbildung spannende und vielseitige Arbeiten unter anderem in der Personal- und Finanzabteilung. Du arbeitest direkt mit, übernimmst Verantwortung und entwickelst dich mit jedem Tag weiter.

Dein Profil

Du bist eine interessierte, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit, die den Kontakt zu Menschen schätzt. Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe, setzt gerne dein Organisationstalent ein und kannst dich mündlich wie auch schriftlich gewandt ausdrücken. Du übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest zielstrebig, eigenverantwortlich und selbstständig an deinen Aufgaben. Als Abschluss kannst du gute bis sehr gute Leistungen auf Stufe Sekundar- oder Realniveau mit einem 10. Schuljahr vorweisen.

Wir bieten dir

  • Eine fundierte und vielseitige Ausbildung mit Einblick in unterschiedlichste Abteilungen
  • Top-Ausbildungsqualität
  • Möglichkeit im Rahmen der Berufsfachschule Sprachaufenthalte und Projektwochen zu besuchen
  • Zentrale Lage (in der Nähe vom Rosengarten)
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung und 32 Tage Ferien pro Jahr
  • Beteiligung an Schulmaterialkosten sowie an weiteren Kosten (bspw. Laptop)
  • Bei Eignung Absolvierung der Berufsmaturität möglich

Generalsekretariat

In der BVD wird mit vielfältigen Leistungen an der Zukunft unseres Gemeinwesens gearbeitet. Diese Arbeit ist aber kein Selbstzweck, sondern Dienst an unseren Mitbürgerinnen und an unseren Mitbürgern. Sie stehen als unsere «Kunden» im Vordergrund – als Gesuchstellende oder Beschwerdeführende, als Grundeigentümer/innen, Strom- und Wasserverbrauchende, Abfallverursachende oder Verkehrsteilnehmende.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Nadia Oberli

Leiterin Berufsbildung

+41 31 636 14 21

nadia.oberli@be.ch

Fragen zur Stelle?
Lukas Röthlisberger

Sachbearbeiter Administration

+41 31 633 77 59

lukas.roethlisberger@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Generalsekretariat
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo