Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte 80-100%

Bern Bern
1. Januar 2027 / 1. April 2027 / 1. Juli 2027 / 1. Oktober 2027 1. Januar 2027 / 1. April 2027 / 1. Juli 2027 / 1. Oktober 2027

Suchen Sie ein Rechtspraktikum als praktische Vorbereitung zur Anwaltsprüfung? Dann sind Sie bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern genau richtig.

Die Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte in Bern vergibt an diversen Startdaten eine Praktikumsstelle. Das Praktikum dauert 6 Monate mit einem Beschäftigungsgrad von 80-100%.

Ihre Aufgaben

  • Einvernahmen vorbereiten und protokollieren
  • Anklageschriften und Plädoyers vorbereiten
  • Stellungnahmen im Beschwerde-, Berufungs- und Haftverfahren
  • Korrespondenz mit Parteien und Dritten
  • Editions-, Einstellungs- und Nichtanhandnahmeverfügungen verfassen
  • Analysieren von Anzeigen und Beweislagen analysieren inkl. Vorschläge für das weitere Vorgehen ausarbeiten
  • Anspruchsvolle Rechtsabklärungen

Ihr Profil

Voraussetzung eines Rechtspraktikums ist der erfolgreiche Abschluss des juristischen Master-Studiums. Sie sind am Straf- und Strafprozessrecht interessiert, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und zeichnen sich durch eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise aus. Zudem sind Sie belastbar und flexibel. Durch Ihre kommunikative und offene Art fällt es Ihnen leicht, sich in ein Team zu integrieren. Sie sind deutscher Muttersprache mit stilsicherem Ausdruck.

Wir bieten Ihnen

ls Praktikantin oder Praktikant bei der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte bearbeiten Sie in enger Zusammenarbeit mit den Staatsanwältinnen und Staatsanwälten bedeutende Fälle von Wirtschaftskriminalität des Kantons Bern. Die Schwerpunkte liegen dabei bei der Untersuchung von Vermögensdelikten (Veruntreuung, ungetreue Geschäftsbesorgung, Betrug, Urkunden- und Konkursdelikte, Geldwäscherei etc.). Während des Praktikums erhalten Sie sowohl die Möglichkeit, in komplexen und umfangreichen Untersuchungen partiell vertieft mitzuwirken als auch weniger aufwändige Verfahren vollumfänglich zu begleiten.

Sie können sich auf maximal drei Stellen bewerben. Bitte geben Sie Ihre Prioritäten mittels Bewerbungsformular an und laden Sie es mit den Bewerbungsunterlagen hoch.

Bewerbungsfrist: 17. August 2025

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Nadja Muratovic

Personalassistentin

+41 31 633 13 70

nadja.muratovic@justice.be.ch

Fragen zur Stelle?
Tatiana De Rosa

Juristische Sekretärin

+41 31 636 20 50

tatiana.derosa@justice.be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte
Speichergasse 12
3011 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo