Während der dreijährigen Ausbildung besuchst du verschiedene Abteilungen und lernst den Betreibungsablauf von Grund auf kennen. Du eignest dir kompaktes Fachwissen im Rahmen des Schuldbetreibungs- und Konkursgesetztes (SchKG) an, von der Ausstellung des Zahlungsbefehls, dem Vollzug von Pfändungen, bis zum Einkassieren von Zahlungen am Schalter, und vieles mehr.
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, darfst du zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
Das Betreibungsamt Seeland, Dienststelle Biel/Bienne ist ein Dienstleistungsbetrieb der Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) des Kantons Bern und ist hauptsächlich für das Eintreiben von Geldforderungen im Auftrag der Gläubiger zuständig. Die rechtliche Grundlage dazu bildet das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG).
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenDu möchtest eine vielseitige Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ starten?
Du willst eine zukunftsträchtige Ausbildung als Entwickler/-in digitales Business EFZ star...
Suchen Sie ein Rechtspraktikum als praktische Vorbereitung zur Anwaltsprüfung? Dann sind S...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo