Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Hochschulpraktikant/-in Sozialwissenschaft / Soziale Arbeit / Sozialpädagogik 80 bis 100%

Bern Bern
1. Januar 2026 / Dauer 12 Monate 1. Januar 2026 / Dauer 12 Monate


Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei den Bewilligungsverfahren sowie der Durchführung der Aufsichts- und Controlling Gespräche mit den stationären und ambulanten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förder- und Schutzbedarf.
  • Unterstützung bei den Bewilligungs-, Aufsichts- und Passungsverfahren in der Familienpflege.
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Gesuchen und Anfragen der Anspruchsgruppen (stationäre und ambulante Einrichtungen, Pflegefamilien, diverse Fachpersonen der Kinder- und Jugendhilfe etc.)
  • Einbezug und Protokollierung von Sitzungen bei Gesprächen mit Anspruchsgruppen und anderen kantonalen Direktionen.
  • Unterstützung bei Projekten und der Erarbeitung von Instrumenten für die Aufsicht über die Leistungen für Kinder mit einem besonderen Förder- und Schutzbedarf.
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von aufsichtsrechtlichen Anzeigen.
  • Unterstützung der kantonalen Verbindungsstelle zum Bundesamt für Justiz (BJ).
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen/Events

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaft, der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Bachelor oder Master)
  • Interesse an sozialpolitischen Themen
  • Gute kommunikative und redaktionelle Fähigkeiten
  • Zielorientiert, selbständig und sorgfältig
  • gute Französischkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:

  • Eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten Team
  • Ein Arbeitsklima und Aktivitäten, die viele Kontakte ermöglichen
  • Die Möglichkeit, an herausfordernden Projekten mitzuarbeiten
  • Moderne Arbeitsbedingungen werden nach der Gesetzgebung des Kantons Bern gewährleistet

Kantonales Jugendamt

Als Fachamt für Kindesschutz und Kinder- und Jugendhilfe setzt sich das Kantonale Jugendamt mit der Definition, den Zielen und fachlichen Inhalten des Kindesschutzes auseinander. Die Abteilung Aufsicht & Leistungscontrolling verantwortet die operative Umsetzung der Aufsicht und das Leistungscontrolling der ambulanten und stationären Leistungserbringenden sowie die Bewilligungs-, Aufsichts- und Passungsverfahren in der Familienpflege.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Eliane Jenkins

Stv. Abteilungsleiterin Aufsicht & Leistungscontrolling

+41 31 636 64 36

eliane.jenkins1@be.ch

Bewerbungen müssen über die offizielle digitale Bewerbungs-Plattform des Kantons Bern eingereicht werden, nicht per E-Mail.
Um ein Motivationsschreiben wird gebeten

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Kantonales Jugendamt
Hallerstrasse 5
3012 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo