Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Fachfrau / Fachmann Justizvollzug für die Aufsicht und Betreuung 80%-100%

Biel Biel
0% Remote Work 0% Remote Work
01.03.2026 01.03.2026

Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit und möchten sich für die Wiedereingliederung von Menschen engagieren? Das Regionalgefängnis Biel bietet 44 Haftplätze für eingewiesene Frauen und Männer. Hier vollziehen wir Untersuchungs- und Sicherheitshaft sowie kurze Freiheitsstrafen – stets mit Fokus auf Sicherheit, Würde und einen respektvollen Umgang

Ihre Aufgaben

  • Eingewiesene Personen beaufsichtigen, betreuen und begleiten – mit der richtigen Balance zwischen Nähe und Distanz
  • Sicherheit und Ordnung für die Öffentlichkeit, die Mitarbeitenden und die eingewiesenen Personen gewährleisten
  • Aufgaben im Aufsichts- und Betreuungsbereich unterstützen und überwachen
  • Sicherheitsvorschriften und Weisungen gemäss den betrieblichen und kantonalen Vorgaben konsequent umsetzen
  • Ein respektvolles und sicheres Zusammenleben im Vollzugsalltag fördern
  • Enge Zusammenarbeit mit Polizei-, Gerichts- und weiteren Fachstellen während des Schichtbetriebs (Tag, Nacht, Wochenende – 365 Tage im Jahr)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene drei- oder vierjährige Berufsausbildung
  • Ausbildung als dipl. Fachfrau oder Fachmann Justizvollzug oder bereit, diese zu absolvieren
  • Einwandfreier Leumund, keine Einträge im Strafregister
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch, gute Verständigung in der anderen Sprache; weitere Sprachkenntnisse – insbesondere Arabisch – sind von Vorteil
  • Charakterfeste, belastbare und ausgeglichene Persönlichkeit mit Teamgeist
  • Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und sichere PC-Anwenderkenntnisse
  • Führerausweis Kategorie B

Wir bieten Ihnen

  • Sorgfältige Einführung in ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsgebiet
  • Gezielte Erweiterung Ihres Fachwissens durch die berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung am Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)
  • Attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung
  • Fortschrittliche Bedingungen nach den Richtlinien des Kantons Bern

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Alexandra Klossner

HR Beraterin

+41 31 635 35 00

alexandra.klossner@be.ch

Fragen zur Stelle?
Yan Seckler Lobsiger

Leiter Aufsicht und Betreuung

+41 31 636 60 50

yan.seckler@be.ch

Weitere Auskünfte erteilt Yan Seckler, Stv. Direktor & Bereichsleiter Aufsicht und Betreuung, Tel. +41 31 636 60 50 oder Beatrice Büchner, Direktorin, Tel. +41 31 636 66 86.

Sollten Sie bereits über einen Fachausweis im Sicherheitsbereich verfügen, kann Ihr Lohn möglicherweise höher ausfallen als im Lohnrechner angegeben.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Regionalgefängnis Biel
Spitalstrasse 18
2502 Biel
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo