Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Diplomierte Pflegefachfrau/-mann HF/FH 40 %

Thun Thun
0% Remote Work 0% Remote Work
Sofort oder nach Vereinbarung Sofort oder nach Vereinbarung

Der Kanton Bern betreibt 5 Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital und den Transportdienst. Über 400 Haftplätze dienen dem Vollzug der Untersuchungs-, Sicherheits-, Ausschaffungs-, Auslieferungs- und Polizeihaft. Im Regionalgefängnis in Thun suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine / einen Diplomierte Pflegefachfrau/-mann HF/FH 40% (Die Stelle ist befristet bis 30.11.2026)

Ihre Aufgaben

  • Behandlung und Pflege der eingewiesenen Personen mit somatischen oder psychischen Erkrankungen sowie im Kokain-, Heroin-, Benzodiazepin und Alkoholentzug.
  • Systematisches medizinisches Eintrittsmonitoring bei Neueintritten.
  • Sicherstellen der gesamten medizinischen Administration, inkl. Führen des amtsinternen elektronischen Krankendossiers für die Eingewiesenen.
  • Einfordern von medizinischen Informationen und Akten von anderen Institutionen.
  • Koordination und Organisation der Arztvisiten mit Internist, Psychiater, Psychologen und Zahnarzt.
  • Mithilfe bei der Führung der Gefängnisapotheke unter Beachtung gesetzlicher Rahmenbedingungen und Anweisungen des mit der Oberaufsicht betrauten Apothekers.
  • Bewirtschaftung von medizinischem Verbrauchsmaterial sowie das Bestellen, Richten und Verteilen der verordneten Medikamente für die Eingewiesenen.
  • Fachgerechte Umsetzung der ärztlich angeordneten Anweisungen.
  • Bereitschaft zur Übernahme unregelmäßiger Arbeitseinsätze und Pikettdiensten. (Kein Spätdienst/ keine Nachtwache)

Ihr Profil

  • Sie haben sich zur/zum diplomierten Pflegefachfrau/-mann HF/FH weitergebildet oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen und konnten bereits mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln.
  • Ihnen bereitet es keine Mühe, sich in der deutschen Sprache mündlich und schriftlich stilsicher auszudrücken.
  • Gute mündliche Französischkenntnisse erleichtern Ihnen zusätzlich den Arbeitsalltag. Englisch und weitere Fremdsprachenkenntnisse sind sehr erwünscht und ein zusätzliches Plus.
  • Ihre selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise zeichnet Sie aus und fördert Ihre loyale Einstellung gegenüber dem Auftrag und der Institution.
  • Sie sind belastbar, verschwiegen und bringen Verständnis für Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen mit.
  • Sie zeigen Freude und Geschick im Umgang mit Patienten/Eingewiesenen und legen Wert auf ein Dienstleistungsorientiertes Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ämtern, Behörden und weiteren externen Stellen.
  • Für Ihre persönliche Entwicklung setzen wir die Bereitschaft zu internen und externen Weiterbildungen voraus.

Wir bieten Ihnen

Ein interessantes Arbeitsgebiet im sensiblen Bereich des Justizvollzugs und ein engagiertes, motiviertes und flexibles Team warten auf Sie. Ausserdem treffen Sie auf ein modernes Arbeitsumfeld und haben die Möglichkeit sich in der Gefängnismedizin fachspezifisch weiterzubilden.

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Arlette Aellig

HR Beraterin

+41 31 635 40 56

arlette.aellig@be.ch

Fragen zur Stelle?
Brigitte Wyler Wyler

Leiterin Gesundheitsdienst

+41 31 636 01 28

brigitte.wyler@be.ch

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. Gerne weisen wir darauf hin, dass wir spätestens vor Anstellungsbeginn einen aktuellen Auszug aus dem Strafregister von Ihnen verlangen (zu bestellen unter www.bj.admin.ch).

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen Frau B. Wyler, Leiterin Gesundheitsdienst und ihre Stellvertreterin Frau S Rösti unter der Telefonnummer +41 31 636 00 11 gerne zur Verfügung.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Regionalgefängnis Thun
Allmendstrasse 34
3602 Thun
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo