Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Bildungsspezialist/-in Redaktion 80 - 100 %

Bern Bern
50% Remote Work 50% Remote Work
1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung

Als Bildungsspezialist/in Redaktion formulieren Sie Leistungsanforderungen für Arbeitsmarktliche Massnahmen (AMM) für die Publikation im Rahmen von öffentlichen Beschaffungsverfahren. Sie definieren Kriterien für die qualitative Bewertung von Offerten und Leiten das Verfahren zur Offertbewertung.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von Grobkonzepten und Leistungsanforderungen für unterschiedliche Arten von AMM (Bildungskonzepte sowie infrastrukturelle, personelle und qualitative Vorgaben) in Zusammenarbeit mit internen Anspruchsgruppen
  • Redaktionelle Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Vornahme von Kohärenzprüfungen
  • Definition von Zuschlagskriterien, Bewertung der Offerten und Leitung der Offertbewertungsverfahren
  • Recherchen zu Bildungsthematiken im Kontext der Arbeitslosenversicherung

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss
  • Weiterbildung im Bereich Bildung/Bildungsmanagement
  • sehr gute redaktionelle Fähigkeiten
  • strukturiertes, fundiertes und sehr sorgfältiges Arbeiten
  • Freude an Schnittstellenarbeit
  • Gute Französischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Teamorientiertes Arbeitsumfeld
  • Fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitsformen
  • Moderne Arbeitsumgebung

AVA Amt für Arbeitslosenversicherung, Logistik Arbeitsmarktliche Massnahmen

Arbeitsmarktliche Massnahmen (AMM) sind Programme, die die Kundinnen und -Kunden des AVA bei der raschen und nachhaltigen Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt unterstützen. Wir sorgen dafür, dass unsere AMM stets dem aktuellen Bedarf der Stellensuchenden sowie den Anforderungen des Arbeitsmarkts entsprechen und aktuelle Bildungstrends berücksichtigen.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Maja Schneider

Leiterin Kollektive AMM

+41 31 633 58 25

maja.schneider@be.ch

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28. November 2025.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


AVA Amt für Arbeitslosenversicherung
Adamstrasse 6
3014 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo