1. November 2025 oder nach Vereinbarung, befristet für 2 Jahre
Ihre Fähigkeiten als Coach sind gefragt! Sie begleiten unsere Kundinnen und Kunden an den Standorten des regionalen Arbeitsvermittlungszentrums (RAV) bei der schnellen Erstellung oder Aktualisierung ihrer Bewerbungsunterlagen sowie bei der Entwicklung von Kompetenzen, die im Bewerbungsprozess und in der Zusammenarbeit mit dem RAV erforderlich sind.
Ihre Aufgaben
Vorbereitung und Durchführung von Check-in-Gesprächen mit stellensuchenden Kundinnen und Kunden
Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei deren Arbeiten im Workspace (d. h. in den Räumlichkeiten der regionalen Arbeitsvermittlung)
Vorbereitung und Durchführung von Inputworkshops zu Bewerbungsthematiken und der Nutzung von IKT-Tools
Umsetzung von Qualitätssicherungsmassnahmen
Allgemeine administrative Arbeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ oder gleichwertig)
Erfahrung in der Erwachsenenbildung, der beruflichen Integration oder einem ähnlichen Bereich.
Pädagogische Fähigkeiten
SVEB-Zertifikat Niveau 1, ("Moderation von Ausbildungssitzungen für Gruppen von Erwachsenen" oder "Moderation von Ausbildungssitzungen zur individuellen Begleitung") oder die Bereitschaft, dieses zu absolvieren.
Gute Informatikanwenderkenntnisse
Sprachkenntnisse: Französisch Muttersprache oder mindestens C1, Deutsch B2
Wir bieten Ihnen
Dynamische und herausfordernde Arbeit in einem kollaborativen Umfeld
Angenehmes und teamorientiertes Arbeitsklima
Attraktive Sozialleistungen
Moderne Büros und Infrastruktur
Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Amt für Arbeitslosenversicherung, Regionale Arbeitsvermittlung
Das Amt für Arbeitslosenversicherung (AVA) ist Teil der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern und unterstützt seine Kundinnen und Kunden aktiv bei der Stellensuche und mit finanziellen Leistungen.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.