Der Kantonsärztliche Dienst Bern ist im Rahmen eines Weiterbildungsverbunds anerkannt als Weiterbildungsstelle A für die ärztliche Weiterbildung in Präventivmedizin und Public Health. Es können 2 Jahre fachspezifische Weiterbildung gemacht werden, wovon mindestens 3 Monate Rotation bei einem der Verbundspartner. Am KAD tätige Assistenzärzt:innen erwerben breite Kompetenzen in den Bereichen Prävention und Kontrolle von übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten, Einleitung von Massnahmen zur Eindämmung von Ausbrüchen übertragbarer Krankheiten sowie Kompetenzen bezüglich der Bewilligung und Kontrolle von Substitutionstherapien und Umsetzung von Screening Programmen.
Der Kanton Bern ist ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:
Der Kantonsärztliche Dienst ist für die medizinischen Belange der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsförderung, die Bekämpfung übertragbarer und nicht übertragbarer Krankheiten des Menschen und für medizinische Fragen der stationären und ambulanten Versorgung zuständig.
via Sekretariat kantonsärztlicher Dienst
+41 31 633 79 31
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenLe SMC fait partie d'un groupement de formation postgraduée en qualité d'établisse...
Gesundheitsdienst im Vollzug
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo