Jetzt Jobmail abonnieren und automatisch über neue Stellen per E-Mail informiert werden.
Jobmail abonnierenFlexibles und ortsunabhängiges Arbeiten haben beim Kanton Bern einen hohen Stellenwert.
Grundsätzlich sind Homeoffice oder mobiles Arbeiten je nach Funktion, Aufgaben und Beschäftigungsgrad bis zu 50 Prozent des Arbeitspensums möglich.
Erfahren Sie mehr zu den Arbeitsmodellen.
Die Schlichtungsbehörde Emmental-Oberaargau bietet angehenden Anwält:innen die Möglichkeit eine praktische Gerichtsausbildung im Sinne der Anwaltsprüfungsverordnung zu absolvieren.
Das Regionalgericht Emmental-Oberaargau bietet angehenden Anwält:innen die Möglichkeit ein praktische Gerichtsausbildung im Sinne der Anwaltsprüfungsverordnung zu absolvieren.
Rechtspraktikum 6 Monate - Juristische Arbeiten im Bereich des Zivil- und des Strafrechts
Bringen Sie sich als angehende Anwältin oder angehender Anwalt aktiv mit Ihrem Wissen im Verwaltungsrecht ein.
Bringe Sie sich als angehende Anwältin oder angehender Anwalt aktiv mit Ihrem Wissen ein und verbessern Sie dabei Ihre Französischkenntnisse.
Engagieren Sie sich als angehende Anwältin oder Anwalt zum Schutz von gefährdeten Kindern und Erwachsenen und unterstützen Sie uns mit Ihrem juristischen Fachwissen.
Gewinnen Sie als Rechtspraktikant/-in auf dem Weg zum bernischen Notariatspatent einen Einblick in die verschiedenen juristischen Tätigkeiten eines Grundbuchamtes.
Sind Sie eine angehende Rechtsanwältin oder ein angehender Rechtsanwalt und an Verwaltungsjustizaufgaben interessiert? Bringen Sie sich mit Ihrem Fachwissen bei uns ein.
Sie arbeiten bei der Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der Websites, des Intranets und der Social Media-Kanäle mit.
Flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten haben beim Kanton Bern einen hohen Stellenwert.
Grundsätzlich sind Homeoffice oder mobiles Arbeiten je nach Funktion, Aufgaben und Beschäftigungsgrad bis zu 50 Prozent des Arbeitspensums möglich.
Erfahren Sie mehr zu den Arbeitsmodellen.