Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Praktikum Soziale Arbeit (100%, inkl. 1 Tag Schule)

Biel Biel
1. Februar 2026 1. Februar 2026

Als Teil der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern ist die Jugendanwaltschaft Region Berner Jura-Seeland für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich. Als Strafverfolgungs- und Vollzugsbehörde leitet sie das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. In geringfügigen Fällen erlässt sie einen Strafbefehl. Das Jugendstrafgesetz findet bei Kindern und Jugendlichen Anwendung, die zwi­schen dem vollendeten 10. und dem vollendeten 18. Altersjahr eine mit Strafe bedrohte Tat begangen haben. Wegleitend bei der Anwendung sind der Schutz und die Erziehung des Jugendlichen, wodurch das Jugendstrafrecht ein Erziehungsstrafrecht darstellt. Dabei ist den Lebens-und Familienverhältnissen des Jugendlichen sowie der Entwicklung seiner Persönlichkeit besondere Beachtung zu schenken. Infolgedessen kann nebst einer Strafe eine Schutzmassnahme angeordnet werden, sofern Jugendliche eine besondere erzieherische Betreuung oder therapeutische Behandlung bedürfen. Jede Schutzmassnahme dauert längstens bis zum vollendeten 25. Altersjahr.

Die Jugendanwaltschaft Region Berner Jura-Seeland sucht per 1. Februar 2026 für 6-12 Monate eine engagierte Persönlichkeit für ein Praktikum Soziale Arbeit (100%, inkl. 1 Tag Schule).

Ihre Aufgaben

Im Kontext eines interdisziplinären Arbeitsumfelds sind die Sozialarbeiter:innen der Jugendanwalt-schaft Berner Jura-Seeland zusammen mit den Verfahrensleitungen massgeblich an der Fallführung beteiligt. Sie führen Abklärungen der persönlichen Verhältnisse der Jugendlichen und verschaffen sich so einen umfassenden Einblick in die Lebensumstände der Jugendlichen. Es werden Ursachen- und Erklärungsmodelle ausgearbeitet, welche zusammen mit den Abklärungsergebnissen die Voraussetzungen für das weitere Vorgehen bilden. In Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und ihrer gesetzlichen Vertretung werden Massnahmeziele formuliert, die periodisch evaluiert und falls notwendig angepasst werden. Während des ambulanten oder stationären Massnahmevollzugs erfolgen nebst Betreuungs- und Begleitaufgaben auch organisatorische und administrative Tätigkeiten. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Lehrbetrieben, Fach- und Amtsstellen sowie ambulanten und stationären Institutionen bilden einen wichtigen Teil der täglichen Arbeit. Nach einer Einstiegsphase bietet sich die Möglichkeit eigenständig Dossier zu führen. Sie sind kommunikations- und kontaktfreudig und bringen eine stilsichere Ausdrucksweise in deutscher Sprache mit. Sie besitzen zudem genügend Französischkenntnisse, um sich in einem zweisprachigen Team verständigen zu können (Praxisanleitung und Fallarbeit finden im deutschsprachigen Team statt).

Ihr Profil

Als Sozialarbeiter:in in Ausbildung führen Sie unter fachlicher An- und Begleitung eigenständig eine Abklärung der persönlichen Verhältnisse während einer Strafuntersuchung durch. Sie erstatten laufend Bericht und stellen erforderliche Anträge an die zuständige:n Jugendanwält:in. In Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und ihrer gesetzlichen Vertretung suchen Sie adäquate Lösungen, was die Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Wohnlösung, einer Lehr- oder Arbeitsstelle, eines Therapie-platzes u.v.m. zur Folge haben kann. Sie nehmen an Eintritts-, Standort- und Abschlussgesprächen teil, stellen den Informationsfluss aller Beteiligten sicher, führen das Betreuungsjournal und evaluieren in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen die Vollzugsziele. Sie begleiten die Sozialarbeiter:innen bei externen Gesprächen und lernen dadurch eine Vielzahl von ambulanten und stationären Jugendeinrichtungen kennen. Im Rahmen von wöchentlichen Praxisgesprächen werden die eigene Arbeit reflektiert und der Bezug zwischen Theorie und Praxis hergestellt. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen sowohl des Jugendstrafgesetzes als auch der Jugendstrafprozessordnung und können an einzelnen Einvernahmen und Urteilseröffnungen beisitzen.

Wir bieten Ihnen

Teilnahme an Supervisionen, Teamsitzungen und internen Weiterbildungsveranstaltungen. Grundlage für die Anstellungsbedingungen ist die Verordnung des Kantons Bern (PAV).

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Nadja Muratovic

Personalassistentin

+41 31 633 13 70

nadja.muratovic@justice.be.ch

Fragen zur Stelle?
Lara Zambaldi

Sozialarbeiterin

+41 31 635 20 12

lara.zambaldi@justice.be.ch

Es handelt sich um ein Ausbildungspraktikum im Rahmen eines Studiums an einer Fachhochschule für Soziale Arbeit. Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Ausserdem bevorzugen wir Bewerbende, welche mind. 25 Jahre alt sind.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Jugendanwatschaft Region Berner Jura-Seeland
Rüschlistrasse 16
2502 Biel
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo