Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Das Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation koordiniert den Bereich Forschung, Entwicklung und Evaluation der PHBern. Es unterstützt die Verbindung von Forschung mit der Lehre und dem Berufsfeld, sorgt für eine zielführende Vernetzung innerhalb sowie ausserhalb der Hochschule und führt eigene Projekte durch.
Das Zentrum für Bildungsevaluation befasst sich mit Fragen der Qualität, Entwicklung und Organisation von Bildungsinstitutionen und -programmen. Es bietet Evaluationen und Beratungen für externe und PHBern-interne Kundinnen und Kunden an.
Per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Zentrum für Bildungsevaluation
50 %Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.
Aufgaben
- Mitarbeit mit eigenen Verantwortungsbereichen bei Evaluations- und Entwicklungsprojekten im Bereich Hochschulevaluation
- Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Evaluationsdienstleistungen für externe Auftraggebende
- Erstellung von Instrumenten, Durchführung von Befragungen und Auswertungen, Verfassen von Berichten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des ZBE
Ihr Profil
- Hochschulabschluss auf Masterstufe, vorzugsweise in Erziehungswissenschaft oder Psychologie
- Kenntnisse sozialwissenschaftlicher qualitativer und quantitativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden
- Vertrautheit mit dem Schweizer Bildungswesen
- Schnelle Auffassungsgabe und Agilität im Denken
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch; gute Französischkenntnisse von Vorteil
- Versiert im Umgang mit ICT
- Selbständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Die PHBern bietet
- Vielfältige Aufgaben an der Nahtstelle von Wissenschaft und Praxis
- Gelegenheit, in einem kompetenten und eingespielten Team Projekte im Bereich Bildungsevaluation zu realisieren
- Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung
- Arbeitsplatz im Hochschulzentrum vonRoll mit attraktiven Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit für Homeoffice-Anteil
Weitere Auskünfte erteilt
Daniela Blum-Giger, des. Leiterin Zentrum für Bildungsevaluation(daniela.blum@phbern.ch, +41 31 309 22 30)
Die PHBern berücksichtigt keine Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros.