Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in 80 - 100 %

Bern Bern
1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

Als Inhaber/-in dieser anforderungsreichen Funktion führen Sie Kontrollen in Nutztierhaltungen durch. Zu Ihren Aufgaben gehört die Anordnung von Massnahmen, das Erstellen von Berichten und die Erteilung von Bewilligungen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Tierschutzkontrollen in Nutztierhaltungen.
  • Vollzug von Verwaltungsmassnahmen
  • Auskunftserteilung, Beratung und Information

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Veterinärmedizin, Agronomie oder Biologie
  • Erfahrung in kurativer und/oder amtstierärztlicher Tätigkeit bzw. in Nutztierhaltung und -ethologie
  • Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten (Zweisprachig D/F)
  • Selbständigkeit in der Aufgabenerledigung
  • Führerschein

Wir bieten Ihnen

  • Herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Angenehmes und teamorientiertes Arbeitsklima
  • Fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Interessante Sozialleistungen
  • Arbeitsplatz in der Altstadt von Bern
  • Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit

Amt für Veterinärwesen, Abteilung Tierschutz

Das Amt für Veterinärwesen ist zuständig für den Vollzug der Tierschutz-, Tierseuchen-, Tierarzneimittel- sowie der Lebensmittelgesetzgebung im Bereich der Tierhaltung und der Schlachtung. Es leistet damit einen wichtigen Beitrag zur artgerechten Haltung von Nutz- und Heimtieren, zur Gesunderhaltung der Tierbestände sowie zur Produktion von sicheren Lebensmitteln.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Cornelia Zaugg

Amtliche Fachexpertin

+41 31 633 54 35

cornelia.zaugg@be.ch

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Gerne erwarten wir Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 6. Oktober 2025.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Amt für Veterinärwesen, Abteilung Tierschutz
Herrengasse 1
3011 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo