Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Das Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation koordiniert den Bereich Forschung, Entwicklung und Evaluation der PHBern. Es unterstützt die Verbindung von Forschung mit der Lehre und dem Berufsfeld, sorgt für eine zielführende Vernetzung innerhalb sowie ausserhalb der Hochschule und führt eigene Projekte durch.

Das Zentrum für Forschungsförderung ist die Beratungs- und Fachstelle für alle Fragen im Bereich Forschung und Entwicklung an der PHBern. Es berät und unterstützt alle Forschenden und forschungsinteressierten Mitarbeitenden von der ersten Forschungsidee, über die Antragstellung bis zum Abschluss von Forschungsprojekten und der Dissemination von Erkenntnissen.

Per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum für Forschungsförderung

60–80 %

Aufgaben

  • Unterstützung der Leiterin des Zentrums für Forschungsförderung in organisatorischen, administrativen und fachlichen Belangen
  • Planung und administrative Führung der Geschäfte der Forschungskommission und der Ethikkommission
  • Aufbereitung, Führung und Archivierung der elektronischen Forschungsprojekt-Dossiers
  • Durchführung des administrativen Verfahrens für die Berichterstattung der Forschungsprojekte und der Forschungsschwerpunkte
  • Beratung der Projektleitungen in administrativen Belangen
  • Option zur Mitarbeit in bestehenden Forschungsprojekten

Ihr Profil

  • Master im sozialwissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie Affinität für digitale Tools
  • Selbstständige und effiziente Arbeitsweise
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Die PHBern bietet

  • Unbefristete Anstellung
  • Selbstständige und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem wissenschaftlichen Kontext
  • Zusammenarbeit mit dem innovativen interdisziplinären Team des ZFF
  • Attraktiver Arbeitsort in Bern
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis am 2. Oktober 2023 in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an

bewerbung.ife@phbern.ch

Weitere Auskünfte erteilt

Dr. Katharina Bernecker, designierte Leiterin Zentrum für Forschungsförderung
(k.bernecker@psychologie.uzh.ch, +41 44 635 75 08)

Die PHBern berücksichtigt keine Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros.