Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Verwaltungsangestellte/r 50% oder 60%

Biel Biel
01.01.2026 (oder nach Vereinbarung) 01.01.2026 (oder nach Vereinbarung)

Die Schlichtungsbehörde Berner Jura - Seeland behandelt alle Schlichtungsgesuche der Region Berner Jura - Seeland und erteilt Rechtsberatung in arbeits- und mietrechtlichen Fragen. Die Schlichtungsbehörde ist eine gerichtsähnliche Behörde. Sie hat den Auftrag, die Parteien in zivilrechtlichen Verfahren möglichst zu schlichten. In bestimmten Fällen hat sie auch Entscheidkompetenz.

Ihre Aufgaben

Alle Arbeiten einer Gerichtskanzlei. Dazu gehören u.a. das Registrieren der Verfahren, Ausfertigen von Verfügungen, insbesondere von Vorladungen, Terminabsprachen mit Anwälten und Fachrichtern, Protokollführung bei Schlichtungsverhandlungen, allgemeine Korrespondenz (selbständig oder nach Anweisung), Empfang- und Telefondienst.

Ihr Profil

Abgeschlossene Verwaltungslehre oder kaufmännische Ausbildung, deutsche Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der französischen Sprache, selbstverständlicher Umgang mit MS-Office.
Zielgerichtetes Arbeiten, Selbständigkeit, Sorgfalt, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Erfahrung in Gericht, Advokatur oder Verwaltung von Vorteil.
Deutsch (Französisch, gleichwertig Niveau mündlich B1)

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kleinen Team.
Angenehmes Arbeitsklima.

Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Personalgesetz (BSG 153.01)

Pensum 50% oder 60%

Bewerbungsfrist: 6. Dezember 2025

Die Schlichtungsbehörde Berner Jura-Seeland ist zuständig für Schlichtungsverfahren und Rechtsberatungen in der Gerichtsregion Berner Jura-Seeland. Die Gerichtsregion entspricht den Verwaltungsregionen Berner Jura und Seeland.

Die Schlichtungsbehörde Berner Jura-Seeland hat ihren Sitz in Biel und verfügt über eine Aussenstelle mit Sitz in Moutier. Die Amtssprachen in der Region Seeland (Biel) sind Deutsch und Französisch. In der Region Berner Jura (Moutier) ist Französisch Amtssprache.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Jeannine Le Goff

Kanzlei

031 636 39 50

jeannine.legoff@justice.be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Schlichtungsbehörde Berner Jura-Seeland
Neuengasse 8
2502 Biel
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo