BFH Logo

Studentische Hilfsassistenz MINT-Förderung

«Man kann nicht alles haben», sagt Janine Jeker, «auch nicht bei der BFH. Aber vieles! Zum Beispiel, auch bei Teilzeitarbeit richtig anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. So muss ich mich nicht verbiegen und kann ich mich voll einbringen: Als Kommunikationsfachfrau, Mutter von zwei Söhnen und im Sport.»

Studentische Hilfsassistenz MINT-Förderung

20 - 40%
Befristet auf 1 Jahr
Burgdorf
Eintritt per 1. Oktober oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
  • ,
  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • ,
  • Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
  • ,
  • Ein zwangloses, entspanntes und respektvolles Miteinander mit jeder Menge Hilfsbereitschaft.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Mitarbeit bei Angeboten für Schulklassen in der MINT-Förderung als Gruppenleitung und Unterstützung der Kursleitung
  • Betreuung und Instruktion von Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung, z. B. Materialbereitstellung, Administration
  • Mitarbeit an anderen TecLab-Aktivitäten, z. B. bei Events, bei Freizeitangeboten oder in der Angebotsentwicklung
  • Unterstützung im Projektmanagement und in der Kommunikation des TecLab
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Grosses Interesse an MINT- und Nachhaltigkeitsthemen, ein Plus sind technische, handwerkliche oder ICT-Kompetenzen
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Angefangenes Studium, z. B. im pädagogischen, technischen, sozialen oder kreativen Bereich
  • Offene, eigenverantwortliche und kommunikative Art und Freude an der Arbeit im Team
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
  • Vorgesehen ist der Dienstag als Arbeitstag, optional nach Möglichkeit Donnerstag oder Freitag
Das Rektorat

Das TecLab ist organisatorisch dem Rektorat unterstellt. Es ist ausgerichtet auf die Herausforderungen der Zukunft. In diesem breit abgestützten Kooperationsprojekt fördern wir mit Veranstaltungen und Dienstleistungen Unternehmen und Nachwuchskräfte, die Lösungen für eine nachhaltige Gesellschaft entwickeln. Um zukünftige Fachkräfte zu begeistern, unterstützen wir bei der alltags- und berufsnahen Vermittlung von MINT-Fächern.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Benedikt Oderbolz
HR-Berater
T +41 31 848 31 48
Für fachliche Fragen
Jana Schiendorfer
Projektkoordinatorin TecLab
T +41 34 426 41 44
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Weiterbildung (80 - 100 %)

Departement Architektur, Holz, Bau

Biel

Unbefristet

Job /
Studentische Hilfsassistenz MINT-Förderung (20 - 40%)

Rektorat / Vizerektorate Lehre und Forschung

Burgdorf

Befristet

Job /
Phd Position for Microfluidic Engineering – Diagnostic Sensing Platform (60 %)

Departement Technik und Informatik

Biel

Befristet