Spezialist/-in Abfallwirtschaft (Bauabfälle und Recycling) 80-100%
Bern
20% Remote Work
1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Bau-Abfälle vermeiden, trennen, aufbereiten und die Kreislaufwirtschaft fördern: Für diese wirtschaftlich und gesellschaftlich aktuelle Thematik setzen Sie sich ein.
Ihre Aufgaben
Sie stellen die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung der (Bau-)Abfälle sicher
Sie erteilen Bewilligungen für Abfallanlagen, welche Bauabfälle aufbereiten
Sie führen Kontrollen durch und werten Bauabfall-Ströme aus
Sie informieren und beraten Gemeinden und Betriebe im Bereich Bauabfall-Sortierung, -Entsorgung und -Aufbereitung
Sie beurteilen Bauvorhaben, verfassen Stellungnahmen und Mitberichte bei Baugesuchen und Entsorgungskonzepten
Bei Bedarf inspizieren Sie Baustellen, führen Kontrollen durch, ordnen Massnahmen an
Sie arbeiten in Projekten zur Förderung des korrekten Umgangs mit Bauabfällen und Bauabfall-Recyclings mit
Ihr Profil
Umweltingenieur/-in oder Bauingenieur/-in (FH oder UNI/ETH) oder vergleichbar
mehrjährige praktische Erfahrung im Vollzug des Umweltschutz- und Baugesetzes
fachliche Kenntnisse bezüglich Abfallwirtschaft und Bauwirtschaft
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Französischkenntnisse
Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit sind wichtig
Dienstleistungsbereitschaft und Motivationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
sinnvolle Arbeit, welche nachhaltige Lösungen zum Ziel hat
ein engagiertes, eingespieltes Team mit viel Know-how und Erfahrung
einen Arbeitsplatz in der Nähe des Rosengartens Bern
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Amt für Wasser und Abfall (AWA)
Das AWA ist verantwortlich für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Abfallwirtschaft im Kanton. Die Abteilung Betriebe und Abfall befasst sich mit Abfällen, Altlasten, Gewässerschutz, Hydrogeologie und Erde.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.