Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Service Manager/in Konzernapplikationen SID 70-80%

Bern Bern
1. September 2025 oder nach Vereinbarung 1. September 2025 oder nach Vereinbarung

Sind Sie bereit, die digitale Zukunft zu gestalten? Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie innovative Lösungen von morgen.

Interessieren Sie sich für ICT-Services, agile Methoden und die Digitalisierung? Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung der ICT-Services in der Sicherheitsdirektion (SID) und bewerben Sie sich noch heute!

Die Vorstellungsgespräche sind für die Kalenderwochen 32+33 geplant.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der zugewiesenen Konzernapplikationen.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachapplikationsverantwortlichen, den Lieferanten und verschiedenen Direktionen und Fachstellen.
  • Interne Kundinnen und Kunden beraten und deren Bedürfnisse koordinieren.
  • Sicherstellung des Betriebs der Konzernapplikationen, einschliesslich Überwachung der Performance und Ergreifung von Massnahmen bei Störungen.
  • Aufgaben im Bereich des Second Level Supports der zugewiesenen Konzernapplikationen übernehmen.
  • In ICT- sowie Digitalisierungsprojekten mitarbeiten und kleinere Projekte oder relevante Teilprojekte leiten.
  • Test- und Releasemanagement der zugewiesenen Konzernapplikationen sicherstellen.
  • Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten und Umsetzung von Change-Requests zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Applikationen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von ITIL-Standards, der Sicherheit und Datenschutz bei den eingesetzten Konzernapplikationen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene berufliche Grundbildung mit höhere Berufsausbildung in der Informatik oder vergleichbare Ausbildung.
  • Weiterbildung in den Bereichen Service Management, HERMES, ITIL Design und Transition sowie ITIL Incident Management erwünscht.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Service Management von Applikationen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1), gute Kenntnisse in Französisch und Englisch (Niveau B1)
  • Ausgeglichene, kundenorientierte, motivierte, diskrete, veränderungsbereite und teamfähige Person
  • Exakte, effiziente und selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Arbeitserfahrung in der (kantonalen) Verwaltung erwünscht

Wir bieten Ihnen

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
  • Offene und teamorientierte Organisationskultur
  • Ein engagiertes, kollegiales und motiviertes Team
  • Die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der ICT in der Sicherheitsdirektion beizutragen
  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem angenehmen und dynamischen Umfeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Sicherheitsdirektion (SID) erfüllt vielfältige kantonale Aufgaben im Bereich Schutz und Sicherheit der Öffentlichkeit.

Das Generalsekretariat (GS) ist die Drehscheibe zwischen den Fachämtern, der Kantonspolizei Bern und dem Sicherheitsdirektor. Es dient als Stabsorgan der politischen und operativen Führungsunterstützung des Sicherheitsdirektors. Im neuen Dienstleistungszentrum Ressourcen (DLZ) des GS erbringen zukünftig rund 90 Mitarbeitenden in den Bereichen Finanzen/Controlling, HR und ICT Leistungen zugunsten der Ämter sowie der Direktion.

Der Fachbereich Informatik zählt aktuell 11 Mitarbeitende. Diese erbringen für die Ämter der SID (ohne Kantonspolizei) Leistungen im Bereich des Service Managements, ICT-Grundversorgung, Sicherheit und Architektur.

Der Fachbereich Informatik wird mittelfristig ins neu geschaffene Dienstleistungszentrum der SID integriert.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Carole Rüfenacht

HR-Beraterin GS SID

+41 31 633 79 05

carole.ruefenacht1@be.ch

Fragen zur Stelle?
Matthias Käser

Fachbereichsleiter ICT GS

+41 31 636 56 36

matthias.kaeser1@be.ch

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Sicherheitsdirektion des Kantons Bern, Generalsekretariat
Kramgasse 20
3011 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo