Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nehmen die Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr, die ihnen durch das Zivilgesetzbuch (ZGB) und das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG) zugewiesen sind. Sie sind interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörden.
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
Die KESB Oberland West ist für die Verwaltungskreise Frutigen-Niedersimmental und Obersimmental-Saanen (ca. 55'000 Einwohner) zuständig. Sie besteht aus einer Kammer mit vier Mitgliedern und einem Behördensekretariat. Letzteres unterstützt die interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörde und setzt sich aus dem Sozialjuristischen Dienst, dem Revisorat und der Kanzlei zusammen.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenGewinnen Sie als Rechtspraktikant/-in auf dem Weg zum bernischen Notariatspatent einen Ein...
Bringen Sie sich als angehende Anwältin oder angehender Anwalt aktiv mit Ihrem Wissen im V...
Eine spannende, abwechslungsreiche Arbeit in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern mit Kunde...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo