Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Es stehen 107 Plätze zur Verfügung. Die eingewiesenen Frauen leben innerhalb der Anstalt in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Zeit in der JVA Hindelbank soll den eingewiesenen Frauen dazu dienen, Voraussetzungen für die Reintegration in die Gesellschaft zu schaffen, um so ihr Leben nach der Entlassung deliktfrei und verantwortungsvoll zu führen.
Die Wäscherei innerhalb des Areals der Justizvollzugsanstalt Hindelbank erbringt auf dem freien Markt unter dem Motto «Qualität vor Quantität» Dienstleistungen im Bereich der Textilreinigung / Textilpflege. Im modernen institutionseigenen Ge-werbebetrieb nehmen Sie als Praktikant/In an der betrieblichen und organisatorischen Ausgestaltung des Arbeitsalltags Teil. Dabei werden Sie unter fachlicher Anleitung an die Betreuung und Begleitung von Arbeiten mit eingewiesenen Frauen heran-geführt. Nach und nach übernehmen Sie eigenverantwortlich und nach arbeitsagogischen Gesichtspunkten verschiedene Aufgaben, welche Sie erfolgsversprechend umsetzen. Innerhalb des erfahrenen und aufgestellten Teams bringen Sie sich zu-dem aktiv ein. Eine Hands-on-Mentalität wird vorausgesetzt.
Sie sind mindestens 24 Jahre alt und haben eine Berufsausbildung abgeschlossene. Zudem verfügen Sie idealerweise bereits über Textilkenntnisse sowie Interesse an der Arbeitsagogik. Die Arbeit mit Menschen mit belasteten Biographien interessiert Sie und Sie behalten auch in schwierigen und hektischen Situationen einen kühlen Kopf.
Sprachkenntnisse: Deutsch (mündlich und schriftlich), Fremd-sprachen (mündlich) sind erwünscht.
Wir bieten einen breiten Einblick in die arbeitsagogische Arbeit in der Textilpflege in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld. Einen interessanten Arbeitsplatz mit vielseitigen Lernmöglichkeiten im textilhandwerklichen Bereich.
Einen Praktikumslohn nach kantonalen Vorgaben.
Die JVA Hindelbank ist ein Kompetenzzentrum für den Freiheitsentzug an Frauen und steht ein für Sicherheit, Entwicklung, Integration und Vielfalt. Die einzige Vollzugseinrichtung für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz dient mit ihrem agogisch ausgerichteten Gruppenvollzug mit integrierter Sozialarbeit und insgesamt 107 Haftplätzen dem Vollzug von Strafen und Massnahmen gemäss StGB und ZGB im geschlossenen (inkl. Hochsicherheit) und offenen Bereich mit eingewiesenen Frauen mit geringen bis höchsten Sicherheitsrisiken.
Mehr erfahrenWir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 20.Februar 2023. Weitere Auskünfte erteilt Frau Ursula Schnell, Leiterin Wäscherei, Telefon 031 636 37 81 oder via Kontaktformular.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenDas Regionalgefängnis (RG) Bern gehört zum Amt für Justizvollzug des Kantons Bern. Es dient mit insgesamt 135 Haftplätzen dem Vollzug von Untersuchungs- und Sicherheitshaft sowie 8 weiteren Haftarten. Betreut werden im Schnitt Insassen aus 40-45 verschiedenen Nationen. Pro Jahr werden mehr als 10'000 Ein- und Austritte verarbeitet. Die damit verbundenen Arbeiten werden von rund 60 Mitarbeitenden verrichtet.
Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Es stehen 107 Plätze zur Verfügung. Die eingewiesenen Frauen leben innerhalb der Anstalt in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Zeit in der JVA Hindelbank soll den eingewiesenen Frauen dazu dienen, Voraussetzungen für die Reintegration in die Gesellschaft zu schaffen, um so ihr Leben nach der Entlassung deliktfrei und verantwortungsvoll zu führen.
Die Wohngruppe Therapie bietet Platz für 18 eingewiesene Frauen, welche im Zusammenhang mit ihrer psychischen Störung, vorwiegend Persönlichkeitsstörungen und/oder Suchterkrankungen, straffällig geworden sind.
Das Behandlungssetting ist milieutherapeutisch orientiert und umfasst psycho- und sozialtherapeutische Angebote.
Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Es stehen 107 Plätze zur Verfügung. Die eingewiesenen Frauen leben in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen Arbeitsbereichen, resp. an externen Arbeitsstellen. Die Zeit in der JVA Hindelbank soll den eingewiesenen Frauen dazu dienen, Voraussetzungen für die Reintegration in die Gesellschaft zu schaffen, um so ihr Leben nach der Entlassung deliktfrei und verantwortungsvoll zu führen.
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo