Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Polizeiliche Fallbearbeiterin / Polizeilicher Fallbearbeiter ab 1.8.2026, 100 %

Theoretische Ausbildung: Ittigen BE. Praktische Ausbildung: Bern, Biel/Bienne, Burgdorf, Langenthal, Thun oder Interlaken Theoretische Ausbildung: Ittigen BE. Praktische Ausbildung: Bern, Biel/Bienne, Burgdorf, Langenthal, Thun oder Interlaken
01.08.2026 01.08.2026

Ihre Aufgaben

So könnte Ihr neuer Berufsalltag aussehen:

  • Sie sind hauptsächlich im Innendienst tätig und übernehmen dort umfangreiche polizeiliche Aufgaben, die tagtäglich anfallen: Sie ermitteln, erstellen Rapporte, leisten Schalterdienste, führen Einvernahmen durch, bearbeiten Aufträge von anderen Behörden, sichern Beweise, werten Informationen aus usw.
  • Sie unterstützen die Regionalpolizei (Stationierte Polizei und Regionalfahndungen) aus dem Büro bei der Ereignis- und Fallbewältigung und in polizeilichen Ermittlungsverfahren.
  • Sie bearbeiten Aufträge von anderen Behörden und decken weitere allgemeine polizeiliche Dienstleistungen ab.
  • Sie leisten Ihren Dienst grundsätzlich uniformiert und sind mit minimalen polizeilichen Zwangsmitteln (Reizstoff und Handfesseln) ausgerüstet.
  • Sie arbeiten vorwiegend tagsüber. Teilweise sind Sie auch an Wochenenden oder in der Nacht im Dienst oder leisten allenfalls Pikett.
  • Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie in Ittigen. Die praktische Ausbildung erfolgt in Bern, Biel/Bienne, Burgdorf, Langenthal, Thun oder Interlaken.

Ihr Profil

Informieren Sie sich über diesen attraktiven Beruf unter www.polizeiberufe.ch. Dort finden Sie weitere Angaben zum Anforderungsprofil, zum Auswahlverfahren, zur Ausbildung, zu den Anstellungsbedingungen sowie den Link auf das Online-Bewerbungsformular.

Melden Sie sich unverbindlich an eine unserer Informationsveranstaltungen an. Die nächste findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, 19 Uhr, in Thun statt. Eine virtuelle Teilnahme ist möglich.

Wir bieten Ihnen

Sie profitieren von den Vorteilen einer modernen, sozialen Arbeitgeberin.

Eine sechs Monate dauernde, umfassende und entlöhnte Vollzeitausbildung zur Polizeilichen Fallbearbeiterin / zum Polizeilichen Fallbearbeiter, die von Anfang an Theorie und Praxis vereint. Im ersten Ausbildungsmonat besuchen Sie zu 100 % den theoretischen Unterricht im Ausbildungszentrum Ittigen. In den verbleibenden fünf Monaten werden Theorie und Praxis kombiniert: 60 % der Zeit sind weiterhin der theoretischen Ausbildung gewidmet, die restlichen 40 % werden genutzt, um das erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden. Nach der Ausbildung beträgt der Mindestbeschäftigungsgrad 50 %.

Ihre komplette Online-Bewerbung nehmen wir bis 4. Januar 2026 entgegen. Der erste Schritt des Auswahlverfahrens, die Aufnahmeprüfung, findet voraussichtlich am 24. Januar 2026 statt.

Bitte beachten Sie die weiteren Eckdaten.

Über die Kantonspolizei Bern

Die Kantonspolizei Bern mit rund 3'000 Mitarbeitenden in über 300 Funktionen ist für die Menschen da und macht den Kanton Bern zu einem der sichersten der Schweiz. Rund um die Uhr. Im Bewusstsein einer Vorbildfunktion und der besonderen Verantwortung im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern, stehen unsere Mitarbeitenden zu verbindlichen Werten.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Human Resources

Fachbereich Rekrutierung

031 638 77 77

polizeiberufe@police.be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Kantonspolizei Bern
Lutschenstrasse 22
3063 Theoretische Ausbildung: Ittigen BE. Praktische Ausbildung: Bern, Biel/Bienne, Burgdorf, Langenthal, Thun oder Interlaken
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo