Täglich am Puls des Geschehens, täglich neue Begegnungen, täglich neue Herausforderungen. Facettenreich, spannend und erfüllend. So könnte Ihr neuer Berufsalltagsein, ein Alltag voller Abwechslung und Verantwortung!
Informieren Sie sich über diesen attraktiven Beruf unter www.polizeiberufe.ch. Dort finden Sie weitere Angaben zum Anforderungsprofil, zum Auswahlverfahren, zur Ausbildung, zu den Anstellungsbedingungensowie den Link auf das Online-Bewerbungsformular.
Melden Sie sich unverbindlich an eine unserer Informationsveranstaltungen an. Die nächste findet am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19 Uhr für Frauen in Bern und am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 19 Uhr in Interlaken statt.
Wir bieten eine 24 Monate dauernde, umfassende und entlöhnte Vollzeitausbildung zur Polizistin/zum Polizisten mit eidg. Fachausweis. Die theoriebasierte Grundausbildung der Kantonspolizei Bern erfolgt an der interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch LU (IPH). In der zweiten Ausbildungsphase durchlaufen Sie ein strukturiertes, erweitertes Betriebspraktikum im sogenannten Lehrverband, welcher 12 Monate dauert. Während dieser Zeit sind Sie in Ittigen resp. Ostermundigen BE stationiert.
Ihre komplette Online-Bewerbung nehmen wir gerne bis am 13. August 2025 entgegen.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenPsychiatrisch-psychologischer Dienst
Mitarbeiter*in Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100 %
Mitarbeiterin Aufsicht & Betreuung (w), 80 %
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo