• Betreuen und unterstützen der Schüler und Schülerinnen während des Lernprozesses
• Begleitung der Klasse bei Projektarbeiten und erlebnispädagogischen Aktivitäten
• Aktives unterstützen der Lehrpersonen
• Betreuen des Klassenmails und Verfassen von Journaleinträgen
• Sammeln von Erfahrungen in Unterrichtssequenzen
• Möglichkeit, in Absprache eigene Unterrichtssequenzen zu gestalten
• Sie sind eine belastbare, humorvolle und durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und gerne Verantwortung übernimmt
• Sie besitzen die Fähigkeit, konstruktive und vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen mit den Kindern und Jugendlichen zu gestalten
• Sie sind bereit an 5 Tagen die Woche zu arbeiten (teilweise nur vormittags)
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre EFZ oder über einen Mittelschulabschluss
• Abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsgebiet
• Zusammenarbeit mit Sozialpädagogik und Arbeitsagogik
• Einsicht in verschiedene Berufsgruppen
• Zeitgemässe und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
• 11 Wochen arbeitsfreie Zeit (Kompensation)
Das Schulheim Schloss Erlach ist eine kantonale besondere Volksschule mit einer angeschlossenen Tagesschule. Es werden normalbegabte, zum Teil lernbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche beschult und betreut, welche sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. In der Einrichtung orientieren wir uns an der KPG (Kooperativen Prozessgestaltung) und arbeiten nach dem lösungsorientierten Ansatz LOA.
Personalsachbearbeiterin
031 638 00 00
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenNous recherchons, pour le ceff, une directrice ou un directeur générale. Dans cette foncti...
Suchen Sie einen Einstieg in die Soziale Arbeit, der mehr ist als graue Theorie?
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo