Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Naturwissenschaftler/-in oder Umweltingenieur/-in Gewässer 70-80%

Bern Bern
1. März 2026 oder nach Vereinbarung 1. März 2026 oder nach Vereinbarung

Beobachten und schützen Sie mit uns die Welt der Berner Gewässer.

Ihre Aufgaben

  • Sie planen und realisieren Gewässerbeurteilungen im Kanton Bern
  • Sie bearbeiten Gewässerdaten von der Erfassung bis zur Visualisierung mit modernen digitalen Methoden
  • Sie unterstützen den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung von Probenahme-Stationen
  • Sie kommunizieren den Zustand der Gewässer verständlich und zielgruppengerecht

Ihr Profil

  • Fachhochschul- oder Universitätsabschluss im naturwissenschaftlichen Bereich oder Vergleichbares, mit Schwerpunkt Gewässer
  • mehrjährige praktische Erfahrung und fundiertes Wissen zu Datenbanken und Programmierung von Datenanalysen (z.B. mit R, Python, FME oder vergleichbaren Tools)
  • Sie setzen Projekte effektiv und zielorientiert um – im Team wie auch eigenständig
  • Sie überzeugen mit zielgruppengerechter Kommunikation auf Deutsch und können sich auf Französisch ausdrücken

Wir bieten Ihnen

  • vielseitige Stelle im Teilzeitpensum von 70-80%
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten im Büro und Feld
  • engagiertes Umfeld und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Arbeitsplatz in Bern-Wankdorf, sehr gut mit ÖV erreichbar

Amt für Wasser und Abfall (AWA)

Das AWA ist verantwortlich für den Gewässerschutz, die Wassernutzung, Gewässerregulierung sowie die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Abfallwirtschaft im Kanton Bern. Das Gewässer- und Bodenschutzlabor des AWA ist die kantonale Fachstelle für Gewässerchemie, Gewässerökologie und Umweltanalytik. Wir schaffen Grundlangen für die Beurteilung menschlicher Einflüsse und zeigen Handlungsbedarf auf.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Vera Scheidegger

HR-Beraterin

+41 31 633 31 31

vera.scheidegger@be.ch

Fragen zur Stelle?
Irene Wittmer

Abteilungsleiterin Gewässer- und Bodenschutzlabor

+41 31 636 95 43

irene.wittmer@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Amt für Wasser undAbfall
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo