Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Mechanikerin / Mechaniker 100 %

Lyss Lyss
1. September 2025 oder nach Vereinbarung 1. September 2025 oder nach Vereinbarung

Als Nutzfahrzeug-, Auto- oder allgemeine/-r Mechaniker/-in ohne Berührungsängste im Umgang mit grossen Maschinen sind Sie der Profi, den wir für einen reibungslosen Betrieb unserer Werkstatt im Strasseninspektorat Seeland suchen.

Ihre Aufgaben

  • Wartungs- und Reparaturaufgaben an Fahrzeugen, Baumaschinen, Land- und Kommunalmaschinen, Winterdienst- und Kleingeräten
  • Mitarbeit beim Unterhalt der technischen Einrichtungen im gesamten Zuständigkeitsgebiet des Strasseninspektorats Seeland
  • Saisonaler, technischer Pikettdienst bei Geräte- bzw. Fahrzeugstörungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre als Mechaniker/-in, Mechatroniker/-in aller Fachrichtungen
  • Flair für Schlosserarbeiten und Schweissen. Fundierte Kenntnisse im Bereich Fahrzeughydraulik und -elektrik
  • Führerausweis der Kat. B, BE, idealerweise auch der Kat. C oder bereit, diesen zu erwerben
  • Physisch und psychisch belastbar, flexibel, teamfähig, positive Grundhaltung
  • Microsoft Office Anwender Grundkenntnisse. Deutsch in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mir sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:

  • Chance, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung miteinzubringen
  • Moderne Werkstatt mit neusten technischen Anlagen sowie ein spannendes Aufgabenspektrum
  • Vielseitiges internes und externes Weiterbildungsangebot
  • Motiviertes und aufgestelltes Team

Tiefbauamt, Strasseninspektorat Seeland

Das Strasseninspektorat Seeland gehört zum Tiefbauamt, Oberingenieurkreis III, der Bau- und Verkehrsdirektion. Im Seeland und Berner Jura leitet der Oberingenieurkreis III die Projektierung, den Bau und den Unterhalt der Kantonsstrassen. Dazu übt er die Aufsicht über die Fliessgewässer sowie die See- und Flussufer aus.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Priska Ulrich

Chefin Zentrale Dienste

+41 31 635 96 03

priska.urlich@be.ch

Fragen zur Stelle?
Patrick Schärer

Strasseninspektor

+41 31 636 45 20

patrick.schaerer@be.ch

Bittre reichen Sie Ihre Bewerbung inklusiv Motivationsschreiben ein.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Strasseninspektorat Seeland
Grenzstrasse 1
3250 Lyss
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo