Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Lernende/r Kaufmann/frau EFZ 100%

Aarberg Aarberg
1. August 2026 1. August 2026

Suchst du eine spannende Lehrstelle ab 1. August 2026? Bei uns erhältst du eine umfassende Ausbildung im kaufmännischen Bereich und wirst Teil eines motivierten Teams.

Deine Aufgaben

Während der dreijährigen Ausbildungszeit durchläufst du die Bereiche Gastgewerbe, Erbschaftswesen, Bau, Recht und Gemeindeaufsicht. Du arbeitest in unterschiedlichen Teams mit und lernst die vielseitigen Aufgaben einer öffentlichen Verwaltung kennen.

Du hast Kundenkontakte am Schalter sowie am Telefon, erteilst Auskünfte, erstellst Bewilligungen, bearbeitest Dossiers, verfasst amtliche Dokumente, schreibst Briefe und Rechnungen, überwachst Termine, managst die Büromaterialbestellungen, führst die Kassa und vieles mehr.

Dein Profil

  • Schulabschluss Sekundarstufe oder Realstufe mit 10. Schuljahr
  • Selbstständige Arbeitsweise mit viel Eigeninitiative
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Wir bieten dir

Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, darfst du zu Recht ausgehen. Dazu kommen:

  • Beteiligung an Laptop und Schulmaterial bis zu CHF 2'000
  • Zusammenarbeit mit mehreren Lernenden
  • Rund zwei Lehrplatzwechsel
  • Vertiefung nach Interesse im 3. Lehrjahr (Technologie, Kommunikation)
  • Jahresarbeitszeit
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Motiviertes und offenes Team auf Augenhöhe

Direktion für Inneres und Justiz (DIJ)

Die Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) ist eine von sieben Direktionen im Kanton Bern. Sie ist unter anderem für die Raumplanung, Betreibungen und den Kindes- und Erwachsenenschutz zuständig. Die DIJ beschäftigt ungefähr 1100 Mitarbeiter, aufgeteilt auf elf Ämter.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Iva Zalar

Sachbearbeiterin/Berufsbildnerin

031 636 30 00

iva.zalar@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Regierungsstatthalteramt Seeland

3270 Aarberg
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo