Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Das Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation koordiniert den Bereich Forschung, Entwicklung und Evaluation der PHBern. Es unterstützt die Verbindung von Forschung mit der Lehre und dem Berufsfeld, sorgt für eine zielführende Vernetzung innerhalb sowie ausserhalb der Hochschule und führt eigene Projekte durch.

Das Zentrum für Forschungsförderung ist die Beratungs- und Fachstelle für alle Fragen im Bereich Forschung und Entwicklung an der PHBern. Es berät und unterstützt alle Forschenden und forschungsinteressierten Mitarbeitenden von der ersten Forschungsidee, über die Antragstellung bis zum Abschluss von Forschungsprojekten und der Dissemination von Erkenntnissen.

Per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir:

Leiter*in Zentrum für Forschungsförderung

80 %

Aufgaben

  • Verantwortung für eine hohe Qualität von bedarfsgerechten Beratungs-, Schulungs- und Unterstützungsangeboten für forschungsinteressierte Mitarbeitende an der PHBern
  • Leitung des wissenschaftlichen Fachteams des ZFF
  • Sicherstellung der Weiterentwicklung von Open Science, Open Data und der Ethikkommission
  • Bedarfsgerechte Weiter- und Neuentwicklung von Instrumenten zur Forschungsförderung
  • Verantwortung für die Organisation der Geschäfte der internen Forschungskommission wie Prüfung von Projektanträgen, Begutachtungen, Verfassen von Förderentscheiden
  • Beratung von PHBern-Mitarbeitenden zu Forschungsprojekten
  • Eigene Forschungs- und Publikationstätigkeit
  • Mitglied der Geschäftsleitung und der Programmleitungskommission des IFE

Ihr Profil

  • erfolgreiches Doktorat in einem relevanten Fachgebiet
  • nachweisliche Expertise in der Akquisition, Durchführung und Beratung von empirischen Forschungsprojekten
  • umfangreiche Publikationsleistungen
  • ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen Führung, Wissenschaftsmanagement und Beratung auf Hochschulniveau
  • Hohe Kompetenzen im Bereich Projektmanagement
  • Umfassende Kommunikations- und Auftrittskompetenzen
  • Ausgeprägtes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein
  • Strategisches, konzeptionelles, innovatives und systemisches Denken und Handeln

Die PHBern bietet

  • Verantwortungsvolle, vielseitige Führungsfunktion
  • Grosser Gestaltungsfreiraum für die Weiterentwicklung des Zentrums
  • Möglichkeit für eigene Forschungs- und Publikationstätigkeit
  • Möglichkeit für ergänzende Tätigkeit in der Lehre (Dozentur)
  • Möglichkeit für Weiterbildungen und Weiterqualifizierung
  • Arbeitsplatz im Hochschulzentrum vonRoll
  • Flexible Arbeitszeitregelung mit Option auf Homeoffice

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis am 25. Juni 2023 per E-Mail an

bewerbung.ife@phbern.ch

Weitere Auskünfte erteilt

Prof. Dr. Doris Edelmann, Institutsleiterin
(doris.edelmann@phbern.ch)

Die PHBern berücksichtigt keine Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros.