Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Leiter/in Personalmanagement Lehrpersonen

Bern Bern
1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

Für diese verantwortungsvolle Position im Generalsekretariat suchen wir per 1. Januar 2026 eine erfahrene, engagierte Führungsperson mit fundiertem Wissen in Personalpolitik, öffentlichem Personalrecht und Pensionskassenwesen. Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Personalstrategie der Lehrpersonen und Schulleitungen und führen ein kleines, eingespieltes Team. Dabei überzeugen Sie durch Ihre Fachkompetenz, politisches Verständnis, Kommunikationsstärke und ein gutes Gespür für die Zusammenarbeit mit vielfältigen Anspruchsgruppen.

Ihre Aufgaben

  • Beratung der Direktorin und der Generalsekretärin in allen personalstrategischen und personalpolitischen Fragen für Lehrpersonen und Schulleitungen
  • Weiterentwicklung der Personalstrategie und der personalgesetzlichen Grundlagen für Lehrpersonen und Schulleitungen sowie Planung und Umsetzung entsprechender Massnahmen
  • Gesamtverantwortung für Projekte im Zusammenhang mit der Personalstrategie
  • Planung, Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel
  • Koordination mit vielfältigen internen und externen Partnern, darunter insbesondere die Bildungsämter und das Amt für zentrale Dienste der BKD sowie das Personalamt des Kantons Bern
  • Verantwortung für die Bearbeitung der Geschäfte der Bernischen Lehrerversicherungskasse und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Lehreranstellungs- und Pensionskassengesetzgebung
  • Führung eines kleinen Teams

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise in pädagogischer Richtung oder im Bereich Personalrecht/HR-Leitung
  • Kenntnisse der bildungspolitischen Landschaft und Anspruchsgruppen im Kanton Bern
  • Breite Personalmanagementkenntnisse inklusive Pensionskassenwesen und vertieftes Wissen im öffentlichen Personalrecht
  • Erfahrung in der Führung von Projekten und in der Personalführung
  • Politisches Verständnis, ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie konzeptionelle und analytische Kompetenz
  • Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft und Beratungskompetenz
  • Sehr gute Französischkenntnisse (mind. Niveau B2)

Wir bieten Ihnen

Nebst dem vielseitigen Aufgabenspektrum in einem dynamischen Umfeld bieten wir gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Für diese Funktion gilt die Vertrauensarbeitszeit.

Generalsekretariat

Das Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektorin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Es koordiniert als Stabstelle die Tätigkeit der Ämter und Abteilungen und prüft alle Vorlagen und Anträge an die Bildungs- und Kulturdirektorin.

Der Fachbereich Personalmanagement Lehrpersonen (PML) des Generalsekretariats berät die Direktion in allen personalpolitischen Fragen bezüglich Lehrpersonen und Schulleitungen.
Neben der politischen Führungsunterstützung der Direktion ist das PML zuständig für die Behandlung konzeptioneller Fragen der Personalpolitik, die Weiterentwicklung und Optimierung der Anstellungs- und Arbeitsbedingungen von Lehrkräften und Schulleitungen und die Leitung von Gesetzgebungsprojekten.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Christopher Bertrand

Leiter Personalmanagement Verwaltungspersonal

+41 31 636 75 67

christopher.bertrand@be.ch

Fragen zur Stelle?
Regula Stabile

Generalsekretärin

+41 31 636 84 77

regula.stabile@be.ch

Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.

Die Erstgespräche werden in der Kalenderwoche 35 (Montag, Mittwoch, Donnerstag) geführt.

Sie können Ihre Bewerbung bis am 17. August 2025 über den Button «Jetzt Bewerben» einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo