Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ

Bern Bern
1. August 2025 1. August 2025

Für den Lehrbeginn 2026 suchen wir dich! Wir bieten eine spannende und lehrreiche Ausbildung bei der Bildungs- und Kulturdirektion an, ganz in der Nähe des Marzili. Bewirb dich jetzt für einen wertvollen Start ins Berufsleben. Wir freuen uns, dich durch deine Ausbildung zu begleiten.

Deine Aufgaben

  • Während deiner dreijährigen Kaufmännischen Grundausbildung darfst Du in die verschiedenen Ämter der Bildungs- und Kulturdirektion eintauchen und vielseitige Aufgaben kennenlernen.
  • Du übernimmst erste Verantwortungen und bist in den verschiedenen Bereichen wie Sekretariat, Sachbearbeitung, Finanzen und Personalwesen tätig (je nach Rotationsplan).
  • Du hast vielfältigen Kontakt mit unterschiedlichen Menschen
  • Gemäss Rotationsplan bringst du dich regelmässig in einer neuen und spannenden Abteilung ein und lernst neue Facetten der kaufmännischen Tätigkeiten kennen.
  • Du übernimmst regelmässig neue Aufgaben und Verantwortung und entwickelst dich dadurch zu einer selbständigen und zuverlässigen Person.

Dein Profil

  • Du hast einen guten Sekundarschulabschluss oder einen sehr guten Realschulabschluss inkl. 10. Schuljahr?
  • Du findest dich in der digitalen Arbeitswelt schnell zurecht und verfügst über ausgereifte MS-Office Anwenderkenntnisse. Du bist bereit einen Tastaturschreibekurs vor Lehrbeginn zu absolvieren oder hast diesen bereits abgeschlossen?
  • Du kommunizierst gerne mündlich und schriftlich mit anderen Menschen und hast grosses Interesse, Neues zu entdecken und zu erlernen?
  • Deine schriftlichen und mündlichen Deutschkenntnisse sind sehr gut und du zeigst Kenntnisse und Freude an zwei Fremdsprachen (Französisch / Englisch)?
  • Du bist gut organisiert und mit Ausdauer bei der Sache?
  • Du konntest alles mit Ja beantworten? Super! Dann bringst du die Voraussetzungen für einen kaufmännische Berufsbildung bei der Bildungs- und Kulturdirektion mit!
Bewirb dich jetzt!

Wir bieten dir

Während deiner gesamten Ausbildung kannst Du auf die Unterstützung des gesamten Berufsbildungs-Teams zählen. Unser Ziel ist es, dass Du deine Ausbildung erfolgreich abschliesst und selbstbewusst in die Arbeitswelt einsteigen kannst. Nach der kaufmännischen Ausbildung bei der Bildungs- und Kulturdirektion stehen dir sämtliche Türen offen.
In den drei Jahren Ausbildung hast Du die Möglichkeit, zwei Sprachaufenthalte zu besuchen.
Ausserdem bietet die Bildungs- und Kulturdirektion diverse Vorzüge wie beispielsweise 32 Tage Ferien pro Lehrjahr, Beteiligung an Ausbildungskosten uvm.
Im dritten Ausbildungsjahr stehen dir verschiede Optionen der Vertiefungsmöglichkeiten offen. Die Option wählen wir gemeinsam anhand deiner Interessen und Stärken aus.
Wir freuen uns, dich auf diesem spannenden Weg zu begleiten und zu unterstützen!

Das Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektorin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Es koordiniert als Stabstelle die Tätigkeit der Ämter und Abteilungen und prüft alle Vorlagen und Anträge an die Bildungs- Kulturdirektorin.

Die Berufsbildung ist Teil der Fachabteilung Personalmanagement Verwaltungspersonal, welche im Generalsekretariat angesiedelt ist. Sie ist zuständig für die Ausbildung von Lernenden im kaufmännischen Bereich und koordiniert deren Einsatz an den Ausbildungsplätzen in den verschiedenen Ämtern und Abteilungen. Die Vielfältigkeit und die umfassende Unterstützung der Berufsbildenden und Praxisbildenden ermöglicht eine abwechslungsreiche und fachgerechte Ausbildung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Melanie Niederhauser

Berufsbildungsverantwortliche

+41 31 633 46 16

melanie.niederhauser@be.ch

Fragen zur Stelle?
Cornelia Ackermann

Leiterin Berufsbildung

+41 31 633 62 89

cornelia.ackermann1@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo