Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Lehrstelle Informatikerin / Informatiker EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung

Bern Bern
1. August 2026 1. August 2026

EDUBERN bietet Bildungseinrichtungen eine Vielzahl innovativer ICT-Services an, damit sich diese auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Zu unseren Dienstleistungen gehören unter anderem E-Learning Solutions und die Gewährleistung des sicheren Zugangs zu IT-Systemen für Lehrpersonen und Schüler/Schülerinnen. Mit unserem umfassenden Angebot begleiten und beraten wir Schulen auf dem Weg der Digitalisierung.

Während deiner Ausbildung hast du die Gelegenheit, verschiedene Bereiche kennen zu lernen:
Im Support: Hier bietest du den Benutzerinnen und Benutzern kompetent deine Hilfe an.
Im Betrieb: Hier hast du die Mitverantwortung, dass alle Systeme reibungslos funktionieren.
Im Engineering: Hier kannst du das Erlernte in Projekten umsetzten.

Deine Aufgaben

  • Informatikerinnen und Informatiker mit Fachrichtung Plattformentwicklung planen komplexe Netzwerkinfrastrukturen, betreuen Rechenzentren und konfigurieren Datenbank- sowie Webserver – dabei steht die Datensicherheit stets an oberster Stelle.
  • Du arbeitest an Informatikkonzepten, behebst Störungen und schulst Anwenderinnen und Anwender.
  • Du installierst PC-Arbeitsplätze, Drucker und Server und stellst sicher, dass sämtliche Systeme den Benutzerinnen und Benutzern jederzeit zuverlässig zur Verfügung stehen.
  • Als Plattformentwicklerin oder Plattformentwickler trägst du eine hohe Verantwortung für den ausfallsicheren Betrieb der IT-Infrastruktur.

Dein Profil

  • Du bringst einen Sekundar- oder sehr guten Realschulabschluss inkl. 10. Schuljahr sowie sehr gute Deutschkenntnisse mit
  • Erfahrung mit Office-Programmen und Tastaturschreibkurs erfolgreich absolviert
  • Vernetztes Denken und Interesse an Informatik und technischem Handwerk
  • Motivierte, teamfähige Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
  • Sorgfältiges, vorausschauendes Arbeiten und Fähigkeit, sich in abstrakte Strukturen hineinzudenken

Wir bieten dir

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten und bildungsnahen Umfeld. Eine enge und umfassende Betreuung durch die jeweiligen Praxisbildenden ist uns ein grosses Anliegen.

Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der Bildungs- und Kulturdirektion, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der Bildungs- und Kulturdirektion.

EDUBERN ist ein Angebot der Abteilung Informatikdienste im Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern. Wir beraten und unterstützen die Schulen der Sekundarstufe II und die Volksschulen im Kanton Bern auf ihrem Weg der Digitalisierung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Melanie Niederhauser

Berufsbildungsverantwortliche / HR-Support Auszubildende

+41 31 633 46 16

melanie.niederhauser@be.ch

Fragen zur Stelle?
Fabian Moser

Berufsbildner / Service Manager EDUBERN

+41 31 537 90 31

fabian.moser@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Wabernstrasse 40
3007 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo