Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Schwerpunkt Hausdienst)

Bern Bern
01. August 2026 01. August 2026

Du möchtest gerne handwerklich arbeiten, aber kannst dich nicht entscheiden zwischen Heizungsmonteur/-in, Elektromonteur/-in, Lüftungsmonteur/-in oder Gebäudereiniger/-in?
Als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt kannst du alles in einer Lehre haben!
Bei uns im Nationalstrassen Betrieb erhältst du die Möglichkeit, deine Vielseitigkeit und dein handwerkliches Geschick einzusetzen, dich weiterzuentwickeln und deinen Rucksack zu füllen.

Deine Aufgaben

  • Als Teil eines motivierten Teams bist du für den Gebäudeunterhalt und die Gebäudereinigung zuständig. Dies beinhalten die Kontrolle und Unterhalt aller haustechnischen Anlagen wie Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen, Waschstrasse, Beleuchtung und andere wichtige Anlagen.
  • Du bist für kleine Reparaturen sowie die Wartung und Reinigung verschiedener Anlagen und Maschinen mitverantwortlich.
  • Du hilfst mit beim Unterhalt und der Reinigung des Autobahnwerkhofs und die damit verbundenen Infrastrukturen.

Dein Profil

  • Bei Lehrbeginn abgeschlossene Schulzeit der Stufe Real- oder Sekundarschule
  • Handwerkliches Geschick und dienstleistungsorientiert
  • Freude an der vielseitigen Arbeit im und ums Gebäude
  • Engagement und Pflichtbewusstsein während der gesamten Lehrzeit

Wir bieten dir

  • Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem motivierten Team
  • Hohe Ausbildungsqualität, die durch diverse Schulungen und Kurse gewährleistet ist
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung und 32 Tage Ferien pro Jahr
  • Beteiligung an Schulmaterialkosten sowie an weiteren Kosten (z.B. Laptop)

Nationalstrassen Betrieb

Der Nationalstrassen Betrieb gehört zum kantonalen Tiefbauamt (TBA). Er befasst sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Unterhalt der Autobahnen und Autostrassen auf dem ganzen Kantonsgebiet.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Terrence Meyer

Leiter Finanzen und Personal

+41 31 636 70 39

terrence.meyer@be.ch

Fragen zur Stelle?
Nicola Lo Presti

Leiter Unterhalt BSA

+41 31 633 79 91

rosarionicola.lopresti@be.ch

Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt dir Rosario Nicola Lo Presti, Telefon +41 31 633 79 91.
Deine Bewerbung reichst du bitte online über das Stellenportal des Kantons Bern ein.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Nationalstrassen Betrieb
Schermenweg 15
3014 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo