Sie möchten IT-Vorhaben in den Bereichen wie Human Resources, Aus- und Weiterbildung, Verkehr, Umwelt und Prävention, im Kommandobereich sowie für weitere korpsweite Systeme umsetzen – «präzis», «mitenang» und «mit härzbluet»? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Verantwortung für die strategische Planung und Weiterentwicklung des ICT-System- und Anwendungsportfolios der Kantonspolizei Bern
Sicherstellung, dass das Portfolio den Geschäftsprozessen und Bedürfnissen unserer internen Anspruchsgruppen entspricht
Erste Ansprechperson für Leistungsbezügerinnen und -bezüger und zuständig für die kontinuierliche Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Projekt- und Serviceportfolios
Umsetzung neuer Anforderungen, z. B. durch gesetzliche Änderungen, Umsysteme oder sich wandelnde Nutzerbedürfnisse
Leitung und Betreuung von ICT-Projekten (nach HERMES 5), inklusive Führung von Projektteams sowie Koordination von Grossprojekten
Planung und Durchführung von Beschaffungen gemäss GATT/WTO-Vorgaben in enger Abstimmung mit dem Kostenstellenverantwortlichen
Ihr Profil
Informatikausbildung, ergänzt mit einer Weiterbildung auf Stufe HF oder FH
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten sowie in der Führung interdisziplinärer Projektteams
Fundierte Kenntnisse der Projektmanagement-Methode HERMES oder Bereitschaft, sich diese rasch anzueignen
Hohe Kundenorientierung, Belastbarkeit sowie lösungsorientiertes und vernetztes Denken
Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen strukturiert zu analysieren und nachvollziehbare Entscheidungsgrundlagen zu erarbeiten
Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und eine adressatengerechte, klare Kommunikation
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Französisch
Bereitschaft zur Übernahme von Pikettdienst
Führerausweis der Kat. B
Wir bieten Ihnen
eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell).
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Über die Kantonspolizei Bern
Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit rund 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.