Bei uns entwickelst du deine Skills in Projektarbeit und im Bereich der Kommunikation (insbesondere Online-Kommunikation) in Projekten wie z.B. Werkplatz Égalité / Entreprise Égalité weiter. Du koordinierst den Nationalen Zukunftstag in der Kantonsverwaltung und bietest ein Programm für Schülerinnen und Schüler an. Du arbeitest bei den vielfältigen Aufgaben der kantonalen Gleichstellungsfachstelle an der Schnittstelle von Politik und Gesellschaft mit und erweiterst dein Netzwerk.
Die in der Staatskanzlei angesiedelte kantonale Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern fördert die tatsächliche Gleichstellung von Frau und Mann in allen Lebensbereichen und setzt sich für die Beseitigung von Geschlechterdiskriminierungen ein. Sie unterstützt den Kanton Bern bei der Umsetzung der Gleichstellung, initiiert Massnahmen und Projekte und ist Anlaufstelle für die Bevölkerung.
Die Staatskanzlei ist eine vielseitige Dienstleisterin an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Sie ist Stabsstelle des Regierungsrats und Verbindungsstelle zum Grossen Rat. Dabei plant, unterstützt und koordiniert sie die Tätigkeit dieser Behörden und erbringt zahlreiche Dienstleistungen für die Verwaltung und die Bevölkerung.
Stellvertreterin der Personalleiterin
031 635 80 22
Leiterin der Fachstelle für die Gleichstellung
031 633 75 78
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenSuchst du nach einer neuen Herausforderung? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bist Du Kommunikationsprofi mit Medienerfahrung? Wir suchen eine neue Leitung für die Medi...
Sie informieren die Öffentlichkeit über Ereignisse und haben die Möglichkeit, Aufgaben als...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo