Die Schlichtungsbehörde Bern-Mittelland vermittelt in zivilrechtlichen Streitigkeiten zwischen den Parteien mit dem Ziel, diese zu versöhnen. In formlosen Verhandlungen wird mit ihnen nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht. In bestimmten Fällen hat sie auch Entscheidkompetenzen. Zudem erteilt sie kostenlose Rechtsberatung in miet- und arbeitsrechtlichen Fragen. Die Stelle ist befristet 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2026.
Ihre Aufgaben
Alle administrativen Arbeiten einer Gerichtskanzlei
Erstellen von Verfügungen und Vorladungen
Erfassen neuer Schlichtungsgesuche
Terminabsprache mit Anwält:innen
Organisation der Abläufe mit den Fachrichter:innen
Telefondienst
Allgemeine Korrespondenz (selbstständig oder nach Anweisung)
Mithilfe Empfangsdienst (bei Abwesenheiten)
Weitere Aufgaben auf Anweisung
Ihr Profil
Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Zielgerichtetes, konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten
Teamfähigkeit, gute Umgangsformen
Flexibel und belastbar
Achten und Wahren von Datenschutz und Amtsgeheimnis
Einwandfreies Deutsch; Französisch und/oder weitere Sprachen von Vorteil
Wir bieten Ihnen
Vom Januar bis März 2026 beträgt der Beschäftigungsgrad 50%.
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Betrieb
Ein spannender und abwechslungsreicher Aufgabenbereich im juristischen Umfeld
Angenehmes und teamorientiertes Arbeitsklima
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen der kantonalen Richtlinien
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.